Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] Besoldungsrunde 2021-2023 Baden-Württemberg
Picard:
--- Zitat von: blacky258 am 23.11.2022 19:08 ---Korrektur: 36%!
--- End quote ---
Hm...42 %. :-[
staatler:
--- Zitat von: Picard am 23.11.2022 23:23 ---
--- Zitat von: blacky258 am 23.11.2022 19:08 ---Korrektur: 36%!
--- End quote ---
Hm...42 %. :-[
--- End quote ---
dito 36...
Drehleiterkutscher:
Guten Morgen,
mal eine Frage an die Admins zum Besoldungsrechner BaWü:
viele andere Besoldungsrechner (Bayern, Berlin, Hessen...) bieten wesentlich mehr Komfort, hier kann ich jede noch so kleine Zulage per Haken auswählen. Momentan muss ich alles manuell raussuchen, mit dem Taschenrechner zusammenrechnen und den Betrag im Zulagenfeld eintragen.
Und zumindest der Erhöhungsbetrag Kind 1 ist jetzt nicht allzu kompliziert abzubilden... die Tabelle für Kind 2 erfordert sicher viel mehr Aufwand, aber vielleicht ist auch das irgendwann möglich. :)
blacky258:
Schon berichtet die BILD darüber und es wird der Eindruck für die Bürger erweckt als würden wir Beamte nun 10000€ each als Miet-Zuschuss bekommen ::)
Wie sind die Nachzahlungen für die Kollegen mit Kindern denn ausgefallen? Habe hier schon Unterschiede mitbekommen vom Kollegenkreis? Nur 3 und 4 oder auch 1 und 2?
zammthing:
--- Zitat von: staatler am 24.11.2022 06:25 ---
--- Zitat von: Picard am 23.11.2022 23:23 ---
--- Zitat von: blacky258 am 23.11.2022 19:08 ---Korrektur: 36%!
--- End quote ---
Hm...42 %. :-[
--- End quote ---
dito 36...
--- End quote ---
Wegen den hohen Abzügen bei der Nachzahlung muss Mann/Frau etwas Geduld haben. Bei der Steuererklärung dann bekommt man einen Teil der Steuern ja wieder zurück. War ja 2019 bei uns auch so damals bei der Nachzahlung der 3-jährigen Absenkung.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version