Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Fehler in den Bewerbungsunterlagen
throwaway123456:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hab bei meiner Bewerbung einen großen Fehler gemacht und bitte um ihren Rat.
Ich habe mich letztens als Noch-Nicht-Bachelorant für einen Job in dem öffentlichen Dienst beworben.
Die Bewerbung selbst ist unter hohem Zeitdruck entstanden (~1h vor Bewerbungsschluss). Es gab gute Gründe, aber das ist hier irrelelvant.
Jetzt habe ich eine Zusage bekommen, ich hab aber letztens noch in meine Bewerbungsunterlagen geschaut und stellte zwei schlimme Fehler fest:
- Aushilfsstelle vor einigen Jahren hat ein falsches Datum angegeben - Beendigungszeitraum war 31.12.XXXX, ich gab versehentlich XXXX + 1 an,
- Note war (nur im Lebenslauf!) fehlerhaft angegeben; Es stand "Bachelorarbeit Thema XXXX Note X.X", damit war aber die Note der Bachelorarbeit gemeint, nicht die des Studienverlaufs. Die war nämlich etwas schlechter als die der Bachelorarbeit (um ~0.75). Ich bin mir aber nicht sicher, ob das für die Personalabteilung offensichtlich gewesen ist.
Transcript of Records war beigelegt, ebenso wie das Arbeitszeugnis der Aushilfsstelle (mit korrektem Datum, nicht nachgedoktort oder vglb). Da konnte man die korrekten Werte auch nachlesen. Trotzdem würde ich das eigentlich gerne richtigstellen - allein schon, weil es sich so gehört. Jedoch bin ich besorgt, dass ich
- (1) den Job nicht bekomme - traurig für mich eigentlich, weil Job perfekt für mich wäre. Wäre aber hier gerechtfertigt
- (2) mit Klagen, Schadensersatz für den Einstellungsaufwand, etc. für den potenziellen AG rechnen muss
Deswegen bleibt mir vermutlich nur die Option der Ablehnung des Jobangebots, mit der Hoffnung dass die Bewerbungsunterlagen in 6 Monaten gelöscht werden. Dann neu bewerben.
Jetzt ist aber auch die Frage, ob ich ggf. die Situation derzeit schlecht bewerte. Vielleicht hat die Personalabteilung fleißig seine Arbeit gemacht, die Fehler entdeckt und als irrelevant bewertet. Vielleicht aber auch nicht.
Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?
Sozialarbeiter:
Meine Güte, Trink nen Tee und entspann dich erstmal.
Ich fasse zusammen.
Im Lebenslauf sind zwei "Tippfehler", die beide im Anhang "korrigiert" vorliegen.
Sowohl beim vorigen Job, sowie bei der Bachelornote handelt es sich mutmaßlich nicht um zwingend erforderliche Voraussetzungen für den Job.
Wenn du deinen Termin zur Vertragsunterzeichnung in der Personalabteilung hast, wirst du sicherlich Gelegenheit bekommen, auf die Tippfehler - mit Verweis auf die aber vorliegenden Anhänge mit den korrekten Daten - hinzuweisen. Wenn nicht, auch ok.
Max:
Die korrekten Originaldokumente lagen bei.
Du bist weder wegen deiner Bachelornote noch einem alten Aushilfsjob eingestellt worden.
Also mach dich locker und lass es auf sich beruhen.
Falls du unerwarteter Weise darauf angesprochen wirst, kannst du immer noch sagen, dass die da Tippfehler unterlaufen sind.
Jetzt noch absagen und in 6 Monaten erneut bewerben ist die schlechteste Option.
throwaway123456:
So Leute, kurzes Update. Das Gewissen hat mich doch zu sehr geplagt, ich hab bei der Personalverwaltung angerufen und gebeichtet, dass ein Fehler im Lebenslauf vorliegt. Korrigierter Lebenslauf liegt jetzt der Abteilung vor, Jahreszahl ist korrigiert, ebenso wie der Fehler mit der Bachelorarbeitsnote (gab an mit "Bachelorarbeit ... bewertet mit Note X.Y").
Ich bin mir immer noch nicht hundertprozentig sicher ob die beide Fehler 100% registriert haben, das Thema mit den Jahreszahlen wurde angesprochen, das mit der BA-Note nicht. Mulmiges Gefühl bleibt immer noch, denkt ihr ich bin jetzt sauber?
Zeussowitz:
Wenn du die Antworten gelesen hättest, wärst du der Meinung, nie dreckig gewesen zu sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version