Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Vorstellungsgespräch
LizzyB:
Bei den Anwärterplätzen.
RsQ:
--- Zitat von: Kat am 24.01.2022 07:54 ---Auf was für eine Stelle gibt es denn heutzutage noch 300 Bewerbungen?
--- End quote ---
"Was mit Medien".
Okay, war Großstadt. In Ober- und Mittelzentren bewerben sich dann "nur noch" 180 ... (was zu leicht überforderten Personalabteilungen führt)
Bastel:
--- Zitat von: RsQ am 24.01.2022 08:54 ---
--- Zitat von: Kat am 24.01.2022 07:54 ---Auf was für eine Stelle gibt es denn heutzutage noch 300 Bewerbungen?
--- End quote ---
"Was mit Medien".
--- End quote ---
Das könnte einer der wenigen Bereiche sein, in dem der ÖD mit seinem Gehalt punktet?
pommes:
--- Zitat von: Isi am 22.01.2022 23:36 ---
[...]
Im Bereich der Verwaltung: 20 auf 1 ausgeschriebene Stelle
[...]
Wir laden JEDEN Bewerber ein. Ich hoffe das hat dir geholfen.
--- End quote ---
Warum?
RsQ:
--- Zitat von: Bastel am 24.01.2022 09:37 ---
--- Zitat von: RsQ am 24.01.2022 08:54 ---
--- Zitat von: Kat am 24.01.2022 07:54 ---Auf was für eine Stelle gibt es denn heutzutage noch 300 Bewerbungen?
--- End quote ---
"Was mit Medien".
--- End quote ---
Das könnte einer der wenigen Bereiche sein, in dem der ÖD mit seinem Gehalt punktet?
--- End quote ---
Ich weiß nicht, ob das Gehalt der wichtigste Faktor ist. Was aber Fakt ist: Im Bereich Medien/Kommunikation werden jährlich hunderte Uni-Abgänger auf den Arbeitsmarkt gespült. Und wer gern in Institutionen arbeitet, für den ist bspw. eine kommunale Pressestelle eine (inhaltlich) attraktive Position - und entsprechend begehrt. Zumal sie, einmal besetzt, dann tendenziell selten wieder frei werden (während es da in der pW deutlich mehr Rotation gibt).
Ich habe meine Bewerbung (fast) nie vom möglichen Gehalt abhängig gemacht. In der pW verdiene ich jetzt sogar mehr (bei kürzerer Arbeitszeit) - trotzdem bleibt die gerade beschriebene Position für mich ein reizvolles Ziel ...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version