Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
BAT:
--- Zitat von: egotrip am 30.01.2022 18:45 ---Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?
--- End quote ---
Das wird unter der Hand durchaus empfohlen.
Viel schlimmer ist jedoch, dass daher so einige Leute Tests überhaupt aus dem Weg gehen, wenn sie können. Aber wir haben ja ehe nicht genug davon... ;)
XTinaG:
--- Zitat von: egotrip am 30.01.2022 18:45 ---Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?
--- End quote ---
Und damit Betrug begeht.
egotrip:
--- Zitat von: XTinaG am 30.01.2022 19:03 ---
--- Zitat von: egotrip am 30.01.2022 18:45 ---Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?
--- End quote ---
Und damit Betrug begeht.
--- End quote ---
Ja, aktuell wäre das ja wohl so,...
Aber richtig wäre es nicht, das es für Infektionen rund um ICD10 die Codes U08 - U10 gibt.
Und somit dürfte eine Arbeitsunfähigkeit auch sympthomfrei festgestellt werden.
Oder ist das ganze nur eine Mogelpackung, um den Arbeitgeber zu ent- und die Krankenkassen zu belasten?
Lars73:
Es gibt im ICD-10 diverse Einträge die nicht zwingend mit einer Arbeitsunfähigkeit verbunden sind. Der Arzt muss nicht nur eine Diagnose suchen sondern prüfen ob eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt.
WasDennNun:
--- Zitat von: egotrip am 31.01.2022 04:57 ---
--- Zitat von: XTinaG am 30.01.2022 19:03 ---
--- Zitat von: egotrip am 30.01.2022 18:45 ---Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?
--- End quote ---
Und damit Betrug begeht.
--- End quote ---
Ja, aktuell wäre das ja wohl so,...
Aber richtig wäre es nicht, das es für Infektionen rund um ICD10 die Codes U08 - U10 gibt.
Und somit dürfte eine Arbeitsunfähigkeit auch sympthomfrei festgestellt werden.
Oder ist das ganze nur eine Mogelpackung, um den Arbeitgeber zu ent- und die Krankenkassen zu belasten?
--- End quote ---
Arbeitsunfähig ist Arbeitsunfähig
Krank ist Krank
oder sind alle Diabetiker permanent arbeitsunfähig?
und Mogelpackung sehe ich da nicht, sondern dort wo ich auf dieses Thema treffe auf Unwissenheit.
Im übrigen ist der AN der Geschädigte, wenn er sich nur wegen infekt oder verdacht auf infekt AU schreiben lässt.
Denn wenn er dann tatsächlich erkrankt und die 42 Tage voll macht ist er früher aus der Lohnfortzahlung raus!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version