Arbeitgeber hat den Sitz nicht in NRW 
Das Aufgabengebiet umfasst:
bei 39,5 h Wochenarbeitszeit sieht es etwa so aus. Das ganze ist natürlich auch stark Jahreszeiten abhängig.
   15h, Typische Schulhausmeistertätigkeiten + Grünanlagen + Winterdienst + Durchführung kleinerer Reparaturen
   2h, Steuerung, Konfiguration und Überwachung der elektronischen Schließ-, Alarm- und Brandmeldeanlage und Videoüberwachung
   2h, Steuerung, Konfiguration und Überwachung der Gebäudeleittechnik
   4h, Support und Unterhaltung der schulischen IT (WLAN, Netzwerk, Notebooks, Taplets, Digitale Tafeln, Telefon) mit Unterstützung durch einen Fachbetrieb
   3h,Überwachung und Wartung der modernen TGA, BGA, Gebäude und Grundstücke
   2h, Beschaffungen, Materialverwaltung und Anleitung von Fremdfirmen
   1h, Beschwerdemanagement und Lösung von Konflikten
   8h, Wartung und Pflege der gesamten technischen Anlagen innerhalb und außerhalb der Einrichtung.
   1h, Koordination von Fremdfirmen.
   1h, Koordination der Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten.
   0,5h, Durchführung von Botendiensten und Transporten.
   Ständiger Vertreter des Hallenwartes ( immer  

 )
+ erster kontakt für die Alarmanlage, also eigentlich wie eine Rufbereitschaft.. (Diensthandy muss immer an sein)