Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Teilzeit

<< < (2/2)

Isie:
@Sali: Deine 20 Stunden sind auf 4 Tage pro Woche verteilt. Sicherlich habt ihr geregelt, welches dein freier Tag ist. Wie schon geschrieben wurde, findet keine Monatsbetrachtung statt, sondern immer eine wöchentliche Betrachtung der zu leistenden und der geleisteten Stunden.

Wenn ein Wochentag, an dem du arbeiten müsstest, auf einen Feiertag fällt, wäre zu prüfen, wie das stundenmäßig gewertet wird. Bei meiner Dienststelle wird in diesem Fall bei 20 Wochenstunden, die auf 4 Tage verteilt sind, 1 Minusstunde aufgebaut. Wenn dagegen der freie Tag auf einen Feiertag fällt, werden 4 Plusstunden aufgebaut. Das ist aber alles nicht entgeltrelevant. Dein Entgelt wird wie von Lars73 geschrieben berechnet.

Johann:
Ist halt so, dass wir keinen festen Stundenlohn haben. Der variiert nach Monat. Im März/August verdienst du dieses Jahr teilweise deutlich weniger pro Stunde als im April/Oktober.

Ob man das gut oder schlecht findet, muss jeder für sich selbst wissen.

XTinaG:
Da die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst ein Entgelt in Form eines Gehalts erhalten, haben sie überhaupt keinen Stundenlohn, sondern lediglich einen auf eine Stunde entfallenden Anteil des Tabellenentgelts.

Rene:
https://www.shiftjuggler.com/de/arbeitszeitrechner/

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version