Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Lohnt sich ein kompletter Ausstieg und Neuanfang ?
BAT:
--- Zitat von: mpai am 19.02.2022 22:03 ---
Wo ist in den letzten zwanzig Jahren eigentlich diese Gier her gekommen?
--- End quote ---
Welche Gier? Das Brutto kann man recht leicht ändern. Versuche aber mal richtig das netto zu ändern. Da bewegt sich ja fast nichts mehr. Ab 4 K müssen mindestens 500 € Schritte bei HG drin sein, damit netto was rum kommt.
Hier ist die "Gier" äußerst sozial, da das meiste umverteilt wird.
XTinaG:
Inwiefern wäre Umverteilung „sozial“?
Garfield:
--- Zitat von: Flash91 am 19.02.2022 13:38 ---Ich möchte mal ein paar dankenswerterweise erhaltene Fragen beantworten:
- Ich bin B-Eng Bauingenieurwesen, würde ich never ever wieder machen, um Gottes Willen, das kann nur jemand studieren der sich nicht richtig informiert hat (wie offensichtlich ich). Der letzte Platz unter den Ingenieuren. Ich möchte in der Baubranche auch nicht arbeiten. Als Bauleiter in einer Firma hätte man immer einen Firmenwagen, das ist der einzige Vorteil der mir einfällt. Die IG BAU ist ein schlechter Witz und faktisch, nicht meinungsbezogen gegenüber IG Metall oder IG BCE ein Armutszeugnis. Das war der Hauptgrund warum ich die Staatsprüfung geschrieben habe und Beamter wurde, denn im Amt sind Üstd bezahlt und man ist mit dem Maschinenbau, E-Techniker gleichauf.
- Danke für den Hinweis mit den Studiengebühren, das war mir nicht bekannt. Der Plan war auf 3 1/2 Jahre Vollzeit Maschbau zu studieren. Auf Nachfrage bei meiner FH würde mir vom Bauingenieurwesen keine einzige Prüfung angerechnet werden. Deswegen sagte ich, mein Studium ist dafür nicht verwendbar.
- Tatsächlich fehlt mir der Mut und mich halten die enormen Risiken ab. Das es sich finanziell nicht lohnt kann ich mir nicht vorstellen, Maschinenbauer in der Automobilbranche sind das Gegenteil von Bauingenieuren, nämlich Top-Verdiener. Autos sind auch interessanter als Straßen, für die ich momentan in einem Bauamt Landesbeamter bin. Dieses Amt ist allerdings echt gut, man kann hier schön arbeiten und wird nicht künstlich eingeschränkt.
Der gezogene Vergleich mit den Planungsbüros wäre ein Vergleich in der Baubranche ? Das kommt nicht in Frage, da müsste man ja irre sein.
--- End quote ---
"Maschinenbauer in der Automobilbranche sind das Gegenteil von Bauingenieuren, nämlich Top-Verdiener."
Und du bist dir wirklich zu 100% sicher, dass das in 4 Jahren noch so ist und vor allem auch Stellen offen sind, die besetzt werden wollen?
Selbst wenn du noch 2022 mit dem Studium beginnen würdest, dann wäre dein Abschluss etwa 4 Jahre vor dem endgültigen Verbrenner-Aus in Europa.
Meiner Erfahrung nach zittern in dieser Branche heute schon so einige Arbeitnehmer, vor allem diejenigen, die dachten sie steigen über eine Zeitarbeitsfirma in den schicken IGM-Betrieb ein und werden dann sicher irgendwann übernommen.
Würde ich heute neu starten, dann wären Maschinenbau und das Ziel Automobilindustrie sicherlich nicht meine Wahl.
was_guckst_du:
--- Zitat von: XTinaG am 20.02.2022 08:47 ---Mein Wertekompaß stammt aus den 80ern, weshalb das Streben nach persönlichem Erfolg für mich keine Gier ist, sondern höchst begrüßenswert. Während für mich Neid eben Neid bleibt, auch wenn das verkommene „moderne“ Wertegefüge ihn als „soziale Gerechtigkeit“ verbrämt.
--- End quote ---
...meine letzten Zweifel sind atomisiert..XTG ist doch Spid! 8) 8) 8)
XTinaG:
Pfft… diese Fixierung solltest Du mal untersuchen lassen. Vielleicht hilft Dir das auch bei Deinen anderen mentalen Problemen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version