Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Höhergruppierung E10 auf E11
WasDennNun:
--- Zitat von: ITheini am 24.02.2022 14:38 ---Kündigung aussprechen. Dann wird es ganz schnell gehen mit der EG11.... Leider das Einzige wie ein AG dazu gebracht werden kann, dass man das Ernst meint. Ansonsten: Warten bis 2023.
--- End quote ---
Richtig, denn damit haben die naiven Kalkriesel Deppen was zum lochen und heften um ihren f`A` an die Wand zu bekommen.
superbraz:
--- Zitat von: ITheini am 24.02.2022 14:38 ---Kündigung aussprechen. Dann wird es ganz schnell gehen mit der EG11.... Leider das Einzige wie ein AG dazu gebracht werden kann, dass man das Ernst meint. Ansonsten: Warten bis 2023.
--- End quote ---
Was ist denn 2023?
E15TVL:
--- Zitat von: superbraz am 28.02.2022 12:26 ---Was ist denn 2023?
--- End quote ---
--- Zitat von: Catfish am 20.02.2022 15:14 ---Im Jahresgespräch wurde signalisiert, dass die Höherstufung erst 2023 erfolgen kann, da erst die Haushaltsplanung abgewartet werden müsse.
--- End quote ---
superbraz:
Ah hab ich überlesen…
Danke!
Kühlschrank:
--- Zitat von: ITheini am 24.02.2022 14:38 ---Kündigung aussprechen. Dann wird es ganz schnell gehen mit der EG11.... Leider das Einzige wie ein AG dazu gebracht werden kann, dass man das Ernst meint. Ansonsten: Warten bis 2023.
--- End quote ---
Das hilft bei uns seit Jahren als Druckmittel überhaupt nicht. Die Behördenleitung geht nach Kündigung mit dir zum Ausgang und hält dir die Tür auf. "Reisende soll man nicht aufhalten."
Einerseits muss man sich als AG auch nicht erpressen lassen, bei der angespannten Arbeitsmarktlage sollte man allerdings auch reflektieren warum (zumindest bei uns) viel Personal in den letzten Jahren gekündigt hat. U.a. begründet in den "Eingruppierungsspielchen" mit: wir machen erstmal EG x und schauen dann mal, ob bezahlt werden kann wie ausgeschrieben. Hier durchweg seit Jahren Praxis.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version