Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Homeoffice nach der Pandemie

<< < (6/6)

Bastel:

--- Zitat von: BAT am 08.03.2022 10:33 ---Planung? Ganz einfach das Pendeln nicht steuerlich begünstigen. Hätten wir das seit 20 oder 30 Jahren, würde es doch gar nicht so lange Pendelstrecken und den Wunsch nach HO geben.

--- End quote ---

Sollen alle AN in die vollgestopften Städte? Bald kann man als Pendler aber sowieso Harz4 beantragen. Lohnt sich vermutlich eher...

BAT:
Divo, genau für solche Fällen ist HO wunderbar und auch gesellschaftlich ein Gewinn.

Jedoch ging es um 100 % HO und dein Beispiel, wie viel ist das anteilig? 10 % der Fälle? Nicht falsch verstehen, alle Wege sollte man gehen. Und ich denke einfach, daß der Vorteil der strikten Trennung von Arbeit und Freizeit arbeitsmedizinisch nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

BAT:

--- Zitat von: Bastel am 08.03.2022 12:04 ---
Sollen alle AN in die vollgestopften Städte? Bald kann man als Pendler aber sowieso Harz4 beantragen. Lohnt sich vermutlich eher...

--- End quote ---

Das Gegenteil ist der Fall. Die Firmen sollten zu den Leuten kommen. Habe doch schon mal geschrieben, daß hier die Planung wichtig ist. Wenn eine Versicherung in Köln mit einem äußerst beanspruchten Wohnungsmarkt einen Neubau mit 1000en Arbeitsplätzen aufbaut, wo sollen die Leute hin? Sowas müsste auf der Ebene von Bezirksregierung und Land mal steuernd begleitet werden.

Oder man sollte den Markt entscheiden lassen.

DiVO:

--- Zitat von: BAT am 08.03.2022 12:08 ---Divo, genau für solche Fällen ist HO wunderbar und auch gesellschaftlich ein Gewinn.

Jedoch ging es um 100 % HO und dein Beispiel, wie viel ist das anteilig? 10 % der Fälle? Nicht falsch verstehen, alle Wege sollte man gehen. Und ich denke einfach, daß der Vorteil der strikten Trennung von Arbeit und Freizeit arbeitsmedizinisch nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

--- End quote ---

Ok - dann macht deine Aussage Sinn. Meiner Meinung nach sollte jedem Beschäftigten, bei dem es der Arbeitsplatz zulässt, 100 % HO angeboten werden. Ob es der Beschäftigte dann annimmt oder nicht ist wieder etwas anderes.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version