Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Öffentlicher Dienst oder Verbeamtung ?
Cosi2810:
Hallo zusammen,
ich hatte diese Woche ein Vorstellungsgespräch bei einem Amt das zum Bundesministerium der Justiz (BMJ) gehört und in München seinen Sitz hat.
Am Ende des Gesprächs hatte man mir gesagt, dass man wählen könnte, ob man sich verbeamten lassen (A13) möchte oder einfach für den öffentlichen Dienst arbeiten möchte.
Ich weiß natürlich nicht, ob ich überhaupt eine Zusage bekomme, aber mache mir schon einige Gedanken (das Gespräch lief auch sehr gut).
Ich bin 47 und frage mich, ob da eine Verbeamtung überhaupt noch Sinn macht oder möglich ist (aber dann hätten sie doch schon im Vorstellungsgespräch darauf hinweisen müssen ?) .
Wäre ein Eintritt in die PKV in meinen Alter nicht immens teuer. Ich habe auch 2 Kinder, die momentan mit mir Familienversichert sind.
Hat jmd hierzu Erfahrungen ?
Vielen Dank
Organisator:
--- Zitat von: Cosi2810 am 04.03.2022 09:21 ---Ich bin 47 und frage mich, ob da eine Verbeamtung überhaupt noch Sinn macht oder möglich ist (aber dann hätten sie doch schon im Vorstellungsgespräch darauf hinweisen müssen ?) .
Wäre ein Eintritt in die PKV in meinen Alter nicht immens teuer. Ich habe auch 2 Kinder, die momentan mit mir Familienversichert sind.
Hat jmd hierzu Erfahrungen ?
Vielen Dank
--- End quote ---
Ja, hier im Forum wurden diese Erfahrungen dutzendfach geteilt.
Cosi2810:
In welcher Kategorie finde ich diese Beiträge ?
Max:
Das Gehalt kannst du mit den Rechnern auf dieser Seite überschlagen. PKV z.B. auf kv-fux.de
Mehr Geld wirst du als Beamter verdienen, trotz PKV, wenn der Vergleich A13 gegenüber E13 ist.
EiTee:
A13 höherer oder gehobener Dienst? Erfüllst Du in Person auch die Kriterien für die entsprechende Laufbahn?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version