Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Beihilfe durch Versicherung ersetzbar?

(1/1)

HolgerH:
Hallo,

wir bereiten aktuell den Wechsel in den TVV vor,
und führen hierzu einige Vorgespräche mit unserem Vorstand.

Da es kaum noch MA gibt die beihilfeberechtigt sind, zieht man hier ein Versicherungsmodell in Erwägung.

Vielleicht kann hier jemand was zu dem Thema beitragen, oder hatte vielleicht schon mal einen ähnlichen Fall.

Generell werden die beteiligten Gewerkschaften und Tarifkommisionen natürlich versuchen alle aktuellen Regelungen überzuleiten.

Für mich persönlich (freiwillig pflichtversichert und beihilfeberechtigt) ist aktuell überhaupt nicht abschätzbar ob man das so gleichwertig abbilden kann.

Gruß und Danke
Holger H.

Kat:
Wie macht man das, als Tarifbeschäftigter BEihilfe zu bekommen?

Lars73:

--- Zitat von: Kat am 04.03.2022 11:27 ---Wie macht man das, als Tarifbeschäftigter BEihilfe zu bekommen?

--- End quote ---
Altfall nach BAT.

BAT:
Bei uns dürften fast die Hälfte der Beschäftigten beihilfeberechtigt sein.

Warum bei Euch so wenig?

HolgerH:
Hallo,
sorry für die späte Rückmeldung  :-[.

Ja ich bin tatsächlich noch sowas wie eine Altlast  ;D.

Unsere Personalabteilung hat das mal zusammengestellt, und dabei festgestellt das es wohl nur noch 12 Personen betreffen würde. Auf die Zahl muss ich erstmal verlassen.
Unser Stellenkegel wurde in den letzten 30 Jahren massiv reduziert, bei Bedarf wird dann eher bei der GmbH Personal eingestellt. Wir haben hier einen sogenannten Gemeinschaftsbetrieb, einmal die AöR und einmal eine GmbH. Gibt es so wohl nicht all zu oft.

Gruß
Holger

Navigation

[0] Message Index

Go to full version