Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wegstreckenentschädigung? Gibt es Neuigkeiten?

<< < (4/46) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 22.03.2022 13:39 ---
--- Zitat von: Organisator am 22.03.2022 09:47 ---
Allein schon, weil nicht jeder ein Auto hat, um den Gutschein einzulösen. Daher ist man ja auch von einer Tauschwirtschaft abgekommen und hat das Geld erfunden, um ein universal einsetzbares Tauschmittel zu haben.

--- End quote ---

+1 - das bringt doch nur Unruhe in die Beschäftigten. Nicht jeder fährt, oder hat überhaupt, ein Auto.

--- End quote ---
-1
Es muss ja kein Tankgutschein sein, es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten einen steuerfreien Wertgutschein auszustellen.
Blume2000 für die Gattin
Netflix für den Sohn
und SkyGo für den Papa

BAT:
Heiraten dürfte die Steuerlast am meisten drücken. Zumindest wenn es rein aus Gründen der Steueroptimierung und auf die richtig Weise gemacht wird.

Ich war echt mal kurz am überlegen... ;D

Organisator:

--- Zitat von: BAT am 22.03.2022 13:50 ---Heiraten dürfte die Steuerlast am meisten drücken.

--- End quote ---

Ja, warum?

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 22.03.2022 13:50 ---Heiraten dürfte die Steuerlast am meisten drücken. Zumindest wenn es rein aus Gründen der Steueroptimierung und auf die richtig Weise gemacht wird.

--- End quote ---
Stimmt wenn man einen niedriglohn Partner hat auf alle Fälle. Bei mir sind es nur 100€ im Jahr, da bleibt nur Erbschaftssteuer als Argument.

BAT:

--- Zitat von: Organisator am 22.03.2022 14:03 ---
Ja, warum?

--- End quote ---

Die Verkäuferin meiner Immobilie und ich waren vor beide vor vielen Jahren ledig. Ersparnisse bei der Grunderwerbssteuer wären im fünfstelligen Bereich möglich gewesen.

Aber das war nur ein ganz kurzer Gedanke. Und auch rechtlich wohl nicht zu Ende gedacht...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version