Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Berufseinstieg Informatik

<< < (5/6) > >>

WasDennNun:
Nur als ‚Kunde‘.
Mehr Verwaltung als in unserer Verwaltung.
Weniger Service, als wenn wir es selbst machen würden.
Linke und Recht Hand wissen noch weniger voneinander.
Etwas mehr technische Kompetenz, als unsere ‚Spezialisten‘
Fazit: Tun so als ob sie ein PW Betrieb sind, machen aber nur rosinenpicken und damit das Beste aus zwei Welten.

Spricht also nichts dagegen dahin zu wechseln😇

Swiss:

--- Zitat von: pommes am 15.03.2022 10:57 ---
--- Zitat von: egneumensch am 14.03.2022 22:31 ---Hallo Leute,

ist es schwierig im ÖD als frischer Informatiker anzufangen? Wie hoch ist die Konkurrenz?

--- End quote ---

Nein. Kannst direkt anfangen bei uns  :) egal ob FISI,FIAE, B.Sc., M.Sc., oder Fernmeldetechniker. Ungelernt wird schwierig, weil die PA das nicht verstehen möchte, dass dies möglich ist.

--- End quote ---

ich habe Elektrotechnik studiert und in dem Bereich auch arbeite.
Wo kann ich bei Euch im IT-Bereich anfangen? Grüße!

Seehund2005:
Hallo,

ich hätte in diesem Zusammenhang auch eine Frage, vielleicht hat da ja jemand Erfahrungswerte:

wie hoch ist die Chance auf einen Berufseinstieg in den ÖD als Quereinsteiger in Informatik? Bewerbung auf Stellen E10, maximal E11 bei Informatikkenntnissen, die sich  aus mehreren Informatik-Modulen aus einem anderen Studium ergeben und ausgehend davon, dass die Bewerbung auf Stellen erfolgt, deren Ausschreibungstext sich mit diesen Informatik-Modulen in weiten Teilen deckt.
Ich kenne es so, dass Quereinsteiger erst dann genommen werden, wenn keine regulären Bewerbungen vorliegen. Ist dies oft der Fall oder eher unwahrscheinlich? Wie viele Bewerbungen kommen überhaupt ungefähr auf eine reguläre Stelle?
Mal angenommen, der Quereinsteiger wäre am Ende der bestmögliche oder einzige Kandidat. Wird dieser dann genommen oder wird die Stelle erneut ausgeschrieben, in der Hoffnung, den Traumkandidaten zu bekommen?
Danke für Antworten.

clarion:
Hallo,

ganz hohe Ausschreibungskunst.

Wenn in den Anforderungen geschrieben "Informatik" geschrieben wird, dann ist eine Bewerbung zwar möglich, aber wird nicht adhoc zum Vorstellungsgespräch führen. Wenn aber geschrieben steht, "Informatik oder ähnlich/vergleichbar", dann ist durch das Wort "ähnlich/vergleichbar" das Bewerberfeld auch für andere Berufe eröffnet. Da würde ich dann im Anschreiben und Lebenslauf die Informatikanteile in Ausbildung und bisheriger Tätigkeit herausstellen.

Wenn aufgrund irgendwelcher Umstände im Ausschreibungstext der Bewerberkreis so eingeengt ist, dass sich keine geeignete Person bewirbt, dann wird neu ausgeschrieben. Insbesondere wenn in der ersten Runde eine interessante Bewerbung reingeflattert ist, die man aus formalen Gründen nicht berücksichtigen konnte, wird man meiner Erfahrung nach zügig so ausschreiben, dass sich diese Person erneut bewerben kann. Und man würde es dieser Person auch mitteilen.

So bin ich selbst in den ÖD gelandet, daher würde ich auf jeden Fall mich bewerben.

Organisator:

--- Zitat von: clarion am 10.05.2022 20:42 ---Hallo,

ganz hohe Ausschreibungskunst.

Wenn in den Anforderungen geschrieben "Informatik" geschrieben wird, dann ist eine Bewerbung zwar möglich, aber wird nicht adhoc zum Vorstellungsgespräch führen. Wenn aber geschrieben steht, "Informatik oder ähnlich/vergleichbar", dann ist durch das Wort "ähnlich/vergleichbar" das Bewerberfeld auch für andere Berufe eröffnet. Da würde ich dann im Anschreiben und Lebenslauf die Informatikanteile in Ausbildung und bisheriger Tätigkeit herausstellen.

Wenn aufgrund irgendwelcher Umstände im Ausschreibungstext der Bewerberkreis so eingeengt ist, dass sich keine geeignete Person bewirbt, dann wird neu ausgeschrieben. Insbesondere wenn in der ersten Runde eine interessante Bewerbung reingeflattert ist, die man aus formalen Gründen nicht berücksichtigen konnte, wird man meiner Erfahrung nach zügig so ausschreiben, dass sich diese Person erneut bewerben kann. Und man würde es dieser Person auch mitteilen.

So bin ich selbst in den ÖD gelandet, daher würde ich auf jeden Fall mich bewerben.

--- End quote ---

Volle Zustimmung. Eigentlich sollte das aber keine Kunst sein, sondern für den verständigen Personaler normal. Zu beachten wäre auch noch, dass z.B. im Tarifbereich Bund das abgeschlossene Studium im Bereich Informatik eingruppierungsrelevant ist. Insoweit sollte dann auch die Formulierung der Entgeltgruppe entsprechend weich sein.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version