Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Welche Fragen bei Empfangskraft?
Henriette:
Hallo,
arbeite zzt. noch in einem kleine Privatunternehmen als Empfangskraft. Habe mich auf eine ausgeschriebene Stelle als Empfangskraft bei einer Gemeinde beworben und erst eine Absage erhalten und eben ein Anruf bekommen, ob ich nicht morgen Mittag spontan zu einem Gespräch kommen könnte.
Aufgaben lt. Anzeige:
Auskunftserteilung an Beaucher
Anrufe vermitteln
Ausgabe von Vordrucken
Büromaterialbestellung
Postannahme, Verteilung
Geneindeeigene Fahrzeuge reservieren und an Mitarbeiter herausgeben
Die sind soweit klar. Hab ich schon gemacht.
Aber was sollte ich auf jeden Fall noch über die Gemeinde wissen? Einwohnerzahl, Ortsteile, Sehenswürdigkeiten, Bürgermeisterin ...?
Dankeschön.
LG
XTinaG:
Die meisten Bewerber bei solchen Stellen scheitern an „Sprechen Sie mindestens gebrochen Deutsch?“, „Trinken Sie bereits am Morgen?“ und „Haben Sie zumindest im sichtbaren Bereich noch alle Zähne?“, umschifft man diese Klippen erfolgreich, dürfte man keine Konkurrenz mehr haben.
Bob Kelso:
--- Zitat von: XTinaG am 16.03.2022 18:20 ---Die meisten Bewerber bei solchen Stellen scheitern an „Sprechen Sie mindestens gebrochen Deutsch?“, „Trinken Sie bereits am Morgen?“ und „Haben Sie zumindest im sichtbaren Bereich noch alle Zähne?“, umschifft man diese Klippen erfolgreich, dürfte man keine Konkurrenz mehr haben.
--- End quote ---
Aus dem realen Leben! Sehr zutreffend!
yamato:
Sofern Sie eine hat würde ich mir zumindest mal die Wikipediaseite über diese Gemeinde durchlesen und mir auf der hoffentlich vorhamdenen eignenen Gemeindewebseite die verschiedenen Abteilungen anschauen. So weiß man welche Aufgaben durch die Gemeinde wahrgenommen werden.
Britta2:
Grundvoraussetzung bei uns (wir haben ein Subunternehmen dazu) - Fremdsprachenkenntnisse, mindestens Englisch.
(und möglichst keine Rechtschreibfehler - siehe Text Fragesteller)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version