Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Corona Sonderzahlung 2022

<< < (5/5)

TVWaldschrat:

--- Zitat von: Katja34 am 31.03.2022 11:59 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 31.03.2022 10:42 ---btw mir wurde gerade gemeldet, dass in Niedersachsen die 1300 ausgezahlt wurden.

--- End quote ---

Bei uns waren es jetzt 900 anstatt 1300 , denke mal , weil die 600 aus dem Dezember hinzugerechnet und versteuert werden müssen ?

--- End quote ---

1500€ dürfen maximal Steuerfrei als Coronasonderzahlung ausgezahlt werden, daher sind es bei euch jetzt die 900 €

was_guckst_du:
...das kommt doch auch nicht hin...da fehlen doch 400, die allerdings versteuert werden müssen und nicht der Abgabenfreiheit unterliegen....wer sackt sich denn da ca. 200 ein?


...wenn die 600 aus Dezember lediglich eine Abschlagszahlung auf die zu erwartende tarifl. Corona-Prämie gewesen ist, dann hätten anstatt 900 nun nur noch 700 augezahlt werden können....irgenwas stimmt da nicht

WasDennNun:

--- Zitat von: Katja34 am 31.03.2022 11:59 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 31.03.2022 10:42 ---btw mir wurde gerade gemeldet, dass in Niedersachsen die 1300 ausgezahlt wurden.

--- End quote ---

Bei uns waren es jetzt 900 anstatt 1300 , denke mal , weil die 600 aus dem Dezember hinzugerechnet und versteuert werden müssen ?

--- End quote ---
Ich würde auf meinen Tariflich mir zustehenden Bonus von 1300€ bestehen. Der außertariflich bezahlte Betrag hat mit diesen tariflichen Anspruch nichts zu tun.
(Außer wenn der außertariflich mit einer entsprechenden Klausel ausgezahlt wurde, dass er mit zukünftigen tariflichen Beträgen verrechnet wird oder sowas in der Richtung)

Die steuerliche Behandlung hat ebenfalls nichts damit zu tun.
(900 wären bei euch steuerfrei und 400 müssten halt ganz regulär versteuert werden)


--- Zitat von: WasDennNun am 31.03.2022 06:16 ---Also einfach eine Zahlungsaufforderung mit verweis auf den Tarifvertrag rausschicken und gleich inkl. Schadensersatzforderung, falls nicht teilweise steuerfrei ausgezahlt werden sollt.

--- End quote ---

So wird sicherlich seitens des AGs argumentiert:
400€ schon als Vorschuss gezahlt, daher jetzt nur noch 900€ und 200€ gönnen wir euch weiterhin als außertarifliche freiwillige Zahlung.
Da hätte er ja auch nur noch 700 zahlen können, wenn den da ein vorbehalt gewesen wäre.

Katja34:

--- Zitat von: WasDennNun am 31.03.2022 12:54 ---
--- Zitat von: Katja34 am 31.03.2022 11:59 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 31.03.2022 10:42 ---btw mir wurde gerade gemeldet, dass in Niedersachsen die 1300 ausgezahlt wurden.

--- End quote ---

Bei uns waren es jetzt 900 anstatt 1300 , denke mal , weil die 600 aus dem Dezember hinzugerechnet und versteuert werden müssen ?

--- End quote ---
Ich würde auf meinen Tariflich mir zustehenden Bonus von 1300€ bestehen. Der außertariflich bezahlte Betrag hat mit diesen tariflichen Anspruch nichts zu tun.
(Außer wenn der außertariflich mit einer entsprechenden Klausel ausgezahlt wurde, dass er mit zukünftigen tariflichen Beträgen verrechnet wird oder sowas in der Richtung)

Die steuerliche Behandlung hat ebenfalls nichts damit zu tun.
(900 wären bei euch steuerfrei und 400 müssten halt ganz regulär versteuert werden)


--- Zitat von: WasDennNun am 31.03.2022 06:16 ---Also einfach eine Zahlungsaufforderung mit verweis auf den Tarifvertrag rausschicken und gleich inkl. Schadensersatzforderung, falls nicht teilweise steuerfrei ausgezahlt werden sollt.

--- End quote ---

So wird sicherlich seitens des AGs argumentiert:
400€ schon als Vorschuss gezahlt, daher jetzt nur noch 900€ und 200€ gönnen wir euch weiterhin als außertarifliche freiwillige Zahlung.
Da hätte er ja auch nur noch 700 zahlen können, wenn den da ein vorbehalt gewesen wäre.

--- End quote ---


Es stimmt... irgendwie ist das alles merkwürdig.
Ich werde mal die Abrechnung abwarten und schauen, wie der Betrag verrechnet wurde.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version