Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bis wann muss AG Arbeitszeugnis ausstellen

<< < (2/3) > >>

Opa:

--- Zitat von: maiklewa am 05.04.2022 08:52 ---Im TV steht, dass es unerzüglich ausgestellt werden muss.

--- End quote ---
Welcher Tarifvertrag findet denn auf den TE Anwendung?

McOldie:
Unverzüglich heißt, dass der Arbeitgeber seiner Verpflichtung also ohne schuldhaftes Zögern (§ 121 Abs. 1 Satz 1 BGB) nachzukommen muss, sobald der Arbeitnehmer seinen Anspruch geltend macht. Die in § 121 Abs. 1 Satz 1 BGB enthaltene Legaldefinition ist auch maßgebend, wenn der Begriff in einem Tarifvertrag verwendet wird. Unverzüglich ist aber nicht gleichbedeutend mit sofort; dem Arbeitgeber steht somit eine angemessene Überlegungsfrist zu

durchvitaminbjobbekommen:

--- Zitat von: Opa am 05.04.2022 17:31 ---
--- Zitat von: maiklewa am 05.04.2022 08:52 ---Im TV steht, dass es unerzüglich ausgestellt werden muss.

--- End quote ---
Welcher Tarifvertrag findet denn auf den TE Anwendung?

--- End quote ---

TV-H

durchvitaminbjobbekommen:

--- Zitat von: McOldie am 05.04.2022 17:50 ---Unverzüglich heißt, dass der Arbeitgeber seiner Verpflichtung also ohne schuldhaftes Zögern (§ 121 Abs. 1 Satz 1 BGB) nachzukommen muss, sobald der Arbeitnehmer seinen Anspruch geltend macht. Die in § 121 Abs. 1 Satz 1 BGB enthaltene Legaldefinition ist auch maßgebend, wenn der Begriff in einem Tarifvertrag verwendet wird. Unverzüglich ist aber nicht gleichbedeutend mit sofort; dem Arbeitgeber steht somit eine angemessene Überlegungsfrist zu

--- End quote ---

D. h., ich muss das qualifizierte Arbeitszeugnis erst beantragen und bekomme ich nicht automatisch innerhalb einer gewissen Frist vom AG sozusagen automatisch ausgestellt und zugestellt?

Lars73:
Kommt auf den Tarifvertrag an. Es gibt im öffentlichen Dienst Tarifverträge wo ein Zeugnis ohne Aufforderung durch den Arbeitgeber auszustellen ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version