Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Welche Fragen als Bewerber stellen?
E15TVL:
Ich habe mir angewöhnt immer Fragen zu stellen, die ein näheres Interesse an der Stelle suggerieren. Also nicht nur nach seinen eigenen Benefits fragen (Homeoffice, Eingruppierung, Weiterbildungen, Dienstwagen, ...) sondern auch so Dinge wie:
- Wäre ich auch für nachgeordnete Behörden/Einrichtungen zuständig?
- Wie sehen die Arbeitsmittel aus? (Fachverfahren, usw.)
- Besteht die Möglichkeit perspektivisch Personalverantwortung zu übernehmen?
- In der Ausschreibung stand u. a. XYZ ist zu tun. Wie genau ist das zu verstehen?
Ansonsten, wenn wirklich vorher überlegte Fragen schon im Gespräch beantwortet wurden, kann man ja genau auch das erwähnen... "Wissen Sie, ich hatte mir tatsächlich 3-4 Fragen zum Thema xyz vorher notiert, die wir aber alle schon im Gesprächsverlauf geklärt haben."
Halt irgendwie signalisieren, dass man sich mit der Stelle näher beschäftigt hat und diese auch scheinbar wirklich will.
carriegross:
--- Zitat von: JC83 am 07.04.2022 10:29 ---
--- Zitat von: carriegross am 07.04.2022 10:13 --- Stufe irrelvant, weil sooo große Unterschiede gibts da ja nun auch nicht.
--- End quote ---
Das kann man durchaus unterschiedlich sehen:
Brutto-Unterschiede p.M. im TV-L zwischen Stufe 1 und 3:
E6: 332 €
E8: 343 €
E9B: 371 €
E10: 503 €
E11: 511 €
Im Unterschiedsbetrag fehlt aber zusätzlich die geringere JSZ.
--- End quote ---
"Und es wird wohl weniger darum gehen, ob man die 1 oder die 3 und höher bekommt." war so gemeint, dass es wohl nicht auf 1 oder 3 ankommt, sondern wohl eher realistischerweise zwischen 1 und 2 oder 2 und 3.
carriegross:
--- Zitat von: Organisator am 07.04.2022 10:45 ---
--- Zitat von: carriegross am 07.04.2022 10:13 ---Wie eine Einarbeitung aussieht, kann man sich denken: ins kalte Wasser! Man bekommt paar Gesetzestexte und DVOs an die Hand und dann darf man man ab dem ersten Tag leichtere Fälle bearbeiten und man wird auf die Flüchtlinge und andere Behörden, Institutionen, Ärzte ... losgelassen. Was ich damit sagen will: die Frage danach ist auch nicht gut.
--- End quote ---
Ich finde die Frage wichtig, denn nicht jeder möchte so wie in diesem Fall beschrieben eingearbeitet werden. Von daher ist das ein wichtiges Kriterium, ob man den Job wirklich haben möchte.
--- Zitat von: carriegross am 07.04.2022 10:13 ---HO sollte sich aus dem Aufgabenbereich ergeben. Ne Stelle im Bürgerbüro wird wohl kein HO ermöglichen.
--- End quote ---
Darüberhinaus stellt sich dennoch die Frage, in welchem Umfang HO überhaupt vorgesehen ist. Wenns da nur einen Tag pro Woche und dann noch mit kompliziertem Zustimmungsverfahren gibt wäre das auch ein Faktor für die Entscheidung.
btw. Idealerweise sollten viele Aufgaben aus dem Bürgerbüro aus dem HO erledigt werden können.
--- End quote ---
Nicht aber in ner kleinen Kommunalverwaltung.
Organisator:
--- Zitat von: carriegross am 07.04.2022 11:13 ---Nicht aber in ner kleinen Kommunalverwaltung.
--- End quote ---
Was und wieso nicht?
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 07.04.2022 11:46 ---
--- Zitat von: carriegross am 07.04.2022 11:13 ---Nicht aber in ner kleinen Kommunalverwaltung.
--- End quote ---
Was und wieso nicht?
--- End quote ---
Schätze wegen fehlendem Scanner und der Tonnen von Papiereingängen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version