Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Auf eine andere Stelle intern bewerben. Ab wann ?
Organisator:
--- Zitat von: Sparschwein am 08.04.2022 10:01 ---Wie möchte man aber nach der Einarbeitung bzw. während der Einarbeitung eine Beurteilung auf der Sollinie erreichen? Da ist man absolut chancenlos, wenn sich noch andere auf die Stelle bewerben. Da scheidet man direkt nach Aktenlage aus. Nach einigen Jahren ist das ein anderes Spiel, wenn man entsprechende Leistungen erbracht hat bzw. die notw. Jahre abgessessen hat. Dann kommt man auch mit einer Anlassbeurteilung weiter.
--- End quote ---
Bei der für Beamte besonders hohen Bedeutung der Beurteilung im Auswahlverfahren mag das zutreffen. Im tariflichen Bereich jedoch nicht, da spielt die Beurteilung keine dafür wesentliche Rolle.
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 08.04.2022 10:24 ---
--- Zitat von: Sparschwein am 08.04.2022 10:01 ---Wie möchte man aber nach der Einarbeitung bzw. während der Einarbeitung eine Beurteilung auf der Sollinie erreichen? Da ist man absolut chancenlos, wenn sich noch andere auf die Stelle bewerben. Da scheidet man direkt nach Aktenlage aus. Nach einigen Jahren ist das ein anderes Spiel, wenn man entsprechende Leistungen erbracht hat bzw. die notw. Jahre abgessessen hat. Dann kommt man auch mit einer Anlassbeurteilung weiter.
--- End quote ---
Bei der für Beamte besonders hohen Bedeutung der Beurteilung im Auswahlverfahren mag das zutreffen. Im tariflichen Bereich jedoch nicht, da spielt die Beurteilung keine dafür wesentliche Rolle.
--- End quote ---
Ganz genau, anders als beim Beamten da einem der Klageweg nicht direkt offen steht, kann der AG da auch nach Bauchgefühl oder Nasenfaktor vorgehen.
Und selbst der PR kann da nur wütend auf dem Boden aufstampfen.
Kim Fisher:
--- Zitat von: clarion am 06.04.2022 20:41 ---Hallo,
Du kannst Dich jederzeit woanders hin bewerben. Allerdings könnte es eine leichte Irritation hervorrufen, wenn Du Dich so schnell weg bewirbst. Aber wenn Du es an dieser Stelle eh nicht lange aushältst, ist eine Flucht nach vorne vielleicht richtig. Du musst aber damit rechnen, dass Du gefragt wirst, warum oder dass Dir die jetzigen Kollegen Irritationen zeigen.
--- End quote ---
Erst mal Danke für die Antworten.
Bin „nur"Tarifbeschäftigter und hatte mich eigentlich auf eine Stelle als Sachbearbeiter beworben, die aber dann schon besetzt war.
Man bot mir dann eine weniger attraktive Stelle im 3 Schicht Dienst an.(jetzt weiß ich warum) Haben keinen gefunden!
Ich dachte ok, erst mal einen „Fuß“ in der Tür und man kann sich ja nach 1–2 Jahren oder versetzen lassen.
Ich habe aber total den Schichtdienst (Mehrfacher Wechsel in der Woche, was ich schon Gesundheitlich merke und in meine Alter ü 50 körperlich einfach nicht mehr vertrage) voll unterschätzt, dazu kommt noch eine Anfahrt von fast 40 km) Aber die alternative wäre Arbeitslosigkeit gewesen. Hatte leider vorher immer nur Jahresverträge im öff Dienst). Bezahlung ist ok.
clarion:
Hallo,
wie oft werden denn Sachbearbeiterstellen frei? Und ist die Arbeit, die Du jetzt machst förderlich für eine Sachbearbeiterstelle? Wenn immer wieder Sachbearbeiterstellen frei werden, lohnt sich das Zähne Zusammenbeißen vielleicht. Sonst würde ich mich anderswo weiter bewerben.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version