Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Arbeiten im Rettungsdienst - Stunden im Dienstplan gestrichen
Organisator:
--- Zitat von: Levana am 08.04.2022 09:11 ---Was will man sonst machen
(...)
Der AN trägt nicht das unternehmerische Risiko des AG!
--- End quote ---
Die Antwort hast du dir gerade selbst gegeben. Unternehmerisches Risiko trifft nicht nur die Fälle, wenn keine Arbeit angeboten werden kann sondern auch, wenn zuviel Arbeit da ist.
WasDennNun:
--- Zitat von: Levana am 08.04.2022 09:11 ---Inwieweit man das in der Praxis so machen kann... bei uns im KiGa ist es normal, dass teilweise morgens dann die Dienste geändert werden weil einer krank ist. Was will man sonst machen, die Kinder in die Ecke stellen wenn der geplante Dienst vorbei ist?
--- End quote ---
Nein, aber das weiß man doch schon vorher, dass das passieren kann und hat dafür einen Mitarbeiter in Rufbereitschaft, der dann einspringt oder ordnet bei den Mitarbeitern die schon da sind Überstunden an.
Wird aber nicht gemacht, weil kostet ja Geld.
--- Zitat ---Wenn keine Arbeit da, ist der AG im Annahmeverzug.
--- End quote ---
Und wenn zuviel Arbeit da ist: Überstundenzuschlag oder Kohle für die Rufbereitschaft
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version