Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Erkrankung der Ehefrau - wie Kinderbetreuung gewährleisten

<< < (2/2)

Organisator:

--- Zitat von: Wasserkopp am 08.04.2022 08:11 ---Vielen Dank für die Punkte. Läuft alles auf "persönliches" Problem bzw. Organisation raus.
Ich hatte die Hoffnung eine "bessere" Option übersehen zu haben.

--- End quote ---

Zumindest bei den Punkten Homeoffice und Samstagsarbeit kann dir der Dienstherr entgegenkommen und dazu Regelungen treffen bzw. bestehende Regelungen erweitern. Ich kenne für die beiden genannten Fälle Regelungen, die eine Flexibilität im Einzelfall ermöglichen, was auch für dich zutreffen könnte.

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 08.04.2022 08:40 ---
--- Zitat von: Wasserkopp am 08.04.2022 08:11 ---Vielen Dank für die Punkte. Läuft alles auf "persönliches" Problem bzw. Organisation raus.
Ich hatte die Hoffnung eine "bessere" Option übersehen zu haben.

--- End quote ---

Zumindest bei den Punkten Homeoffice und Samstagsarbeit kann dir der Dienstherr entgegenkommen und dazu Regelungen treffen bzw. bestehende Regelungen erweitern. Ich kenne für die beiden genannten Fälle Regelungen, die eine Flexibilität im Einzelfall ermöglichen, was auch für dich zutreffen könnte.

--- End quote ---
Genau, bei uns gibt es noch die Möglichkeit "Nachtarbeit"
idR wird das durch die Kombi Stundenreduktion, HO im Zeitfenster 7/24 erledigt.
Auch mal mit Spielecke im Büro, falls da mal Paperware gesichtet werden muss.

zu a) AU Meldung seitens Arzt, obwohl man nicht AU ist.
Dünnes Eis, kann für Arzt und Beamten nach hinten los gehen.

Und ja, die Vollkaskoversicherung durch den AG  für alle Lebenslage gibt es leider noch nicht.

Wasserkopp:
Vielen Dank für eure Antworten.

Es ist wenig sinnvoll meine Tätigkeit Samstags und Nachts zu erbringen - dies ist aber aus dem Sachverhalt nicht erkennbar.

Sollte also der Betreuungsfall eintreten, werde ich mit dem Arbeitgeber in Verhandlung gehen und schauen wo wir landen.

Der Obelix:
Manchmal wird ja auch gerade in der heutigen Zeit ein Kind krank und man hat aktuell dieses Jahr 20 Tage Sonderurlaub hierfür.....

lilywatson1v:
Ich weiß, dass dieses Forum bei Fragen Hilfestellung leisten soll. 1v1 battle Aber diese Frage hätte man sich mittels Google innerhalb von 1 Minute (schneller als das Eingangsposting wahrscheinlich geschrieben wurde) selbst beantworten können. 

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version