Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > Kirche und Wohlfahrt

Anerkennung Berufserfahrung

<< < (2/2)

DiVO:

--- Zitat von: Sonnenblume3 am 14.04.2022 10:39 ---Natürlich zwingt mich niemand,das ist klar.
Die Frage ist vor allem: Hat jemand einen Diakonie Arbeitsvertrag und wurde die Berufserfahrung anerkannt, auch wenn die Stelle andere Aufgaben beinhaltete als beim vorigen Arbeitgeber?
Oder ist es tatsächlich bei der Diakonie so,dass pauschal alle Neuen von vorne anfangen? Und weiß jemand, was das Arbeitsrecht dazu sagt.

--- End quote ---
Ich kenne sogar Fälle, bei denen die Berufserfahrung trotz gleicher Stelle von der Diakonie nicht anerkannt wurde, weil die Berufserfahrung bei der kath. Kirche erworben wurde.

Herbert Meyer:
Unser Unternehmen ist Mitglied im Spitzenverband der Diakonie und wendet den Bat-Kf an. Bei Neueinstellungen von Pädagogen werden die Erfahrungszeiten so großzügig wie möglich anerkannt, um gegenüber der Konkurrenz einen kleinen Vorteil zu besitzen. Denn Pädagogen sind, zumindest bei uns in NRW, hart umkämpft.

Johann:
Würde empfehlen, dich nochmal dort zu melden und verlauten zu lassen, dass du nur unter der Bedingung bereit bist, dort die Arbeit aufzunehmen, wenn deine Berufserfahrung vollumfänglich anerkannt wird.

Der einzige Grund, wieso Arbeitgeber sich überhaupt noch trauen, Berufserfahrung, die nicht notwendigerweise anzuerkennen ist, auch nicht anzuerkennen, ist, weil sie immer einen Dummen finden, der trotzdem unterschreibt. Somit funktioniert das Prinzip und alle (bis auf der Arbeitgeber) haben weniger davon.

Wenn das jetzt also nicht dein Traumjob ist und du nicht auch anderweitig gut beschäftigt bist oder woanders Arbeit findest, mit dem Verweis auf die Anerkennung der Berufserfahrung entweder zu- oder eben absagen. Wenn die irgendwann ohne Personal dastehen, werden sie es (hoffentlich) auch noch raffen.

Bastel:

--- Zitat von: Johann am 20.04.2022 10:40 ---Würde empfehlen, dich nochmal dort zu melden und verlauten zu lassen, dass du nur unter der Bedingung bereit bist, dort die Arbeit aufzunehmen, wenn deine Berufserfahrung vollumfänglich anerkannt wird.

Der einzige Grund, wieso Arbeitgeber sich überhaupt noch trauen, Berufserfahrung, die nicht notwendigerweise anzuerkennen ist, auch nicht anzuerkennen, ist, weil sie immer einen Dummen finden, der trotzdem unterschreibt. Somit funktioniert das Prinzip und alle (bis auf der Arbeitgeber) haben weniger davon.

Wenn das jetzt also nicht dein Traumjob ist und du nicht auch anderweitig gut beschäftigt bist oder woanders Arbeit findest, mit dem Verweis auf die Anerkennung der Berufserfahrung entweder zu- oder eben absagen. Wenn die irgendwann ohne Personal dastehen, werden sie es (hoffentlich) auch noch raffen.

--- End quote ---

Dem ist nichts hinzuzufügen. Verkauf dich nicht unter Wert.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version