Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Fehlende Begründung bei Absage "Überprüfung der Eingruppierung"
WasDennNun:
--- Zitat von: sebbo83 am 19.04.2022 14:48 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2022 14:33 ---hiermal was aus dem IT Bereich der TdL:
"Die „besondere Schwierigkeit“ kann sich aus der Tatsache ergeben, dass auf einem speziellen
Teilgebiet die ohnehin schon mit einem Hochschulabschluss erworbenen bzw. „umfassenden“
Fachkenntnisse nicht ausreichen, um sachgerechte Entscheidungsgrundlage zu sein, aber
auch die möglichen Quellen (Foren, Fach-Kongresse, Mailing-Listen usw.) regelmäßig keine
Lösung anbieten. Die Beschäftigten sind „allein“ mit ihren Problemstellungen."
--- End quote ---
Passt also nahezu.
--- End quote ---
Nein, du bist nicht allein "auf der Welt", es geht nicht darum, dass man der einzige in der Organsiationseinheit ist der so was macht. Sondern das es nirgends "im Internet" Hilfe gibt.
Edit: Und ich habe das Gefühl, dass so was wie Umweltberichte schreiben schon was ist, wo es Foren o.ä. gibt, wo man sich darüber austauschen könnte.
Sonst würde ja jeder depperter ITler der alleine den Laden schmeißt bS haben :o
Auch wenn er nur Mäuse austauscht.
sebbo83:
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2022 15:00 ---
--- Zitat von: sebbo83 am 19.04.2022 14:48 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2022 14:33 ---hiermal was aus dem IT Bereich der TdL:
"Die „besondere Schwierigkeit“ kann sich aus der Tatsache ergeben, dass auf einem speziellen
Teilgebiet die ohnehin schon mit einem Hochschulabschluss erworbenen bzw. „umfassenden“
Fachkenntnisse nicht ausreichen, um sachgerechte Entscheidungsgrundlage zu sein, aber
auch die möglichen Quellen (Foren, Fach-Kongresse, Mailing-Listen usw.) regelmäßig keine
Lösung anbieten. Die Beschäftigten sind „allein“ mit ihren Problemstellungen."
--- End quote ---
Passt also nahezu.
--- End quote ---
Nein, du bist nicht allein "auf der Welt", es geht nicht darum, dass man der einzige in der Organsiationseinheit ist der so was macht. Sondern das es nirgends "im Internet" Hilfe gibt.
Edit: Und ich habe das Gefühl, dass so was wie Umweltberichte schreiben schon was ist, wo es Foren o.ä. gibt, wo man sich darüber austauschen könnte.
Sonst würde ja jeder depperter ITler der alleine den Laden schmeißt bS haben :o
Auch wenn er nur Mäuse austauscht.
--- End quote ---
Ganz klares "Jaein" ;)
Organisator:
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2022 15:00 ---Nein, du bist nicht allein "auf der Welt", es geht nicht darum, dass man der einzige in der Organsiationseinheit ist der so was macht. Sondern das es nirgends "im Internet" Hilfe gibt.
--- End quote ---
Und darüber hinaus Fachkenntnisse in erheblicher Tiefe und Breite vorliegen, die über die im Studium gelehrten Fachkenntnisse hinausgehen. z.B. ein zusätzliches Fachgebiet.
sebbo83:
--- Zitat von: Organisator am 19.04.2022 14:56 ---
--- Zitat von: sebbo83 am 19.04.2022 14:10 ---Gegenfrage, für was gibt es die Entgeltverordnung, wenn der AG nicht "muss"?
--- End quote ---
Der AG muss sich an die Entgeltordnung halten. Aus seiner Sicht tut er das, indem er die TD geprüft hat, zu einem Ergebnis kommt und dir seine Rechtsmeinung mitteilt. Wenn du damit nicht einverstanden bist, gibt es dafür eine unabhängige Stelle, deren vornehmliche Aufgabe es ist, die Eingruppierung festzustellen. Dies wurde dir jetzt aber schon das eine oder andere mal mitgeteilt. Worauf willst du also hinaus?
--- End quote ---
Danke wieder und wieder. Ich erarbeite bereits nochmal ausführlich meine Arbeitsvorgänge.
Ich denke, dass Thema ist tatsächlich durch und leider gibt es keine "Zwischenstelle bzw. Schiedsstelle", wenn AG & AN nicht die Meinung teilen.
sebbo83:
--- Zitat von: Organisator am 19.04.2022 16:11 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2022 15:00 ---Nein, du bist nicht allein "auf der Welt", es geht nicht darum, dass man der einzige in der Organsiationseinheit ist der so was macht. Sondern das es nirgends "im Internet" Hilfe gibt.
--- End quote ---
Und darüber hinaus Fachkenntnisse in erheblicher Tiefe und Breite vorliegen, die über die im Studium gelehrten Fachkenntnisse hinausgehen. z.B. ein zusätzliches Fachgebiet.
--- End quote ---
Dann müsste ja selbst der Leiter keine E13 bekommen. Leitungstätigkeiten entsprächen ja keine 50 %, benötigen kein Studium, etc..
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version