Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Karriereberatung bzw. Berufsberatung

(1/7) > >>

SunshineR:
Hallo,

an wen kann man sich eigentlich extern bzgl. Karriere- bzw. Berufsfragen wenden?

Relativ neu im öffentlichen Dienst steht man ja oft fragend da und muss der „eigenen“ Personalabteilung trauen.
Da die Personalabteilung aber (eher) Arbeitgebervertreter ist, möchte ich mich auf dortige Aussagen (nicht) mehr verlassen.

Ich freue mich über Rückmeldungen!

Lars73:
Beratung in welcher Hinsicht zu welchen Fragen?

Berufsberatung bieten die Agenturen für Arbeit an.

Karriereberatung bieten diverse Berater gegen Bezahlung.

Zu rechtliche Berufsfragen beraten die Gewerkschaften ihre Mitglieder im Rahmen des Beitrages und Anwälte gegen Bezahlung.

SunshineR:
Weiterbildung, Perspektiven etc.

Lars73:
Weiterbildungsangebote des Arbeitgebers wird die Personalabteilung beraten. Man kann auch mit dem direkten Vorgesetzten darüber sprechen. Auch der Personalrat kann Hinweise geben was in der Behörde möglich ist.

Für eigenfinanzierte Fortbildungen kann man bei der Agentur für Arbeit Informationen gewinnen. Wenn man Führungspositionen etc. anstrebt kann es durchaus lohnend sein Geld in die Hand zu nehmen und coaching oder ähnliches einzukaufen.

cyrix42:

--- Zitat von: Lars73 am 18.04.2022 17:46 ---Wenn man Führungspositionen etc. anstrebt kann es durchaus lohnend sein Geld in die Hand zu nehmen und coaching oder ähnliches einzukaufen.

--- End quote ---

Na, da wäre ich vorsichtig. Zumindest mein Eindruck von dem, was die Unis, an denen ich bisher beschäftigt war, da an Coachings und Seminaren für (angehende) Führungskräfte eingekauft haben, war doch eher "ziemlich hoher Preis für ein bisschen Küchen-Psychologie". Und natürlich konvertiert ein Zertifikat über ein solch besuchtes Seminar nicht direkt in eine entsprechende Job-Offerte.

Sprich: Man kann da ganz leicht ziemlich abgezockt werden...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version