Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Karriereberatung bzw. Berufsberatung

<< < (4/7) > >>

clarion:
In Niedersachsen  kann man den AL2 nur dann ohne den AL1 machen,  wenn man Verwaltungsfachangestellte*r gelernt hat.

Kat:
Ich habe auch so angefangen wie Du und habe irgendwann den Personalrat mit ins Boot geholt und  die haben sich dann dafür eingesetzt, daß wieder Quereinsteiger zum AI geschickt wurden. so konnte ich dann den Lehrgang machen. Vielleicht ist das für Dich eine Möglichkeit. Ich würde es zumindest versuchen.

Kommunalgenie:
Wenn du dich in allen Bereichen weiterbilden möchtest, warum dann kein nebenberufliches Studium anstreben?

Kat:
Dafür braucht man ja Abi oder zumindest Fachabi.

Verhohnepipelt:

--- Zitat von: clarion am 19.04.2022 07:27 ---In dem Bereich E6 bis E8 gibt es auch keinen Bewerbermangel, wenn man neben den Verwaltungsfachangestellte andere Büroberufe und Bankkaufleute in die Bewerberrunde mit hinein nimmt. In dieser speziellen Sparte ist der ÖD dann doch noch ein nachgefragter Arbeitsgeber.
--- End quote ---

Das entspricht nicht unserer (zugegeben: hausinternen) derzeitigen Erfahrung.
Auf die typischen E6 bis E8 Verwaltungs-/Bürostellen, bei denen wir vor Corona noch mit Bewerbungen überflutet wurden (egal ob vollzeit, teilzeit, befristet oder unbefristet), haben wir im Moment eher eine Handvoll Bewerbungen, davon oft 3/4 im Quereinstieg (inkl. Reiseverkehrskaufleute, Medizinische oder Zahntechnische Fachangestellte etc). Und dann oft auf alle offenen Stellen immer und immer wieder die gleichen Bewerber. Auf die E8 Stellen dann vielleicht noch ein paar interne Bewerbungen von den E6 Stellen (. Dafür können wir auf den E 9a/9b (+) Stellen im technischen Bereich gerade nicht klagen.

Wir hoffen zur Zeit, dass sich der Trend wieder legt. Wir haben mindestens ein halbes Dutzend freier Stellen, die wir nicht adäquat besetzt bekommen. Die gehen gerade z.T in die dritte Ausschreibung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version