Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[HB] Anerkennung Bachelor

<< < (3/4) > >>

BüroLurchNRW:
Ah ok. Interessant. Die Variante kommt bei uns quasi nicht vor.
Aber dann ist ja auch die Frage wieso überhaupt die Ausbildung wenn du ja wie du sagst einen entsprechenden Bachleor hast, mit dem du in den gD kannst. Dann wäre eine direkte Bewerbung für eine passende Stelle ja direkt machbar gewesen.

Hier ist mal eine Anforderung von einer Stelle:
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) vorzugsweise für die öffentliche Verwaltung in Studiengängen wie „Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung“, Public Administration oder Public Management mit Schwerpunkten in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Öffentliches Recht oder
   die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder die erfolgreiche Teilnahme am zweijährigen Lehrgang zur Erlangung der beschränkten Laufbahnbefähigung nach § 26 BremLVO oder
   eine kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung - z.B. Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) - mit äquivalenter Weiterbildung im Personalbereich - z.B. Geprüfte:r Personalfachkauffrau/-mann (w/m/d).

Bewerben können sich auch Beschäftigte (w/m/d) mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) bzw. Kauffrau/-mann (w/m/d) für Bürokommunikation/Büromanagement, die in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes tätig waren bzw. sind und über eine mindestens einjährige Erfahrung in der Eingabeprüfung zur Sicherstellung des Vier-Augen-Prinzips im Abrechnungssystem KIDICAP verfügen. Sie werden berücksichtigt, wenn keine geeigneten Bewerbungen mit den in den vorherigen Absätzen angeführten Qualifikationen vorliegen. Für das Erreichen der Besoldungsgruppe A 10 sind die Voraussetzungen des neuen Laufbahnrechts zu beachten.

Da wird nicht nur Standard Bachelor of Laws o.Ä. verlangt, sondern es geht auch anders. Inwieweit das nun auf dich zutreffen würde weiß ich nicht. Einfach mal Bewerbungen raushauen bzw. dort anrufen und fragen, ob du dich mit deinem Bachelor bewerben kannst. Hast ja nichts zu verlieren ;)

Balea:

--- Zitat von: Organisator am 16.05.2022 14:28 ---
--- Zitat von: Balea am 16.05.2022 14:01 ---Derzeit habe ich an der Uni angefragt, ob mein Studium diesen Schwerpunkt auch formal aufweist, um es schriftlich vorlegen zu können.
Die direkte Beförderung ist mir nicht das wichtigste, sondern die Perspektive, auf lange Zeit gesehen, eines Aufstiegs.

--- End quote ---

Was soll die Anfrage bei der Uni bringen? Eine direkte Beförderung wäre ohnehin nicht möglich.

--- End quote ---

Nein, um die direkte Beförderung geht es mir ja auch nicht! Mir ist die Perspektive wichtig in den gehobenen Dienst zu kommen, ohne noch einen A2 machen zu müssen. Die Anfrage soll mir belegen, dass es sich um einen sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt in meinem Studium handelte. Damit kann ich dann Bewerbungen vornehmen und belegen, dass ich die Forderungen erfülle.

Balea:

--- Zitat von: BüroLurchNRW am 16.05.2022 14:31 ---Ah ok. Interessant. Die Variante kommt bei uns quasi nicht vor.
Aber dann ist ja auch die Frage wieso überhaupt die Ausbildung wenn du ja wie du sagst einen entsprechenden Bachleor hast, mit dem du in den gD kannst. Dann wäre eine direkte Bewerbung für eine passende Stelle ja direkt machbar gewesen.
--- End quote ---

Ja, aber ich wollte schon eine abgeschlossene Ausbildung in dem Bereich der Verwaltung vorweisen. Ganz fachfremd hätte ich mich einfach nicht wohlgefühlt, auch wenn das formal möglich gewesen wäre. Dazu muss ich auch sagen, dass ich Bewerbungen für die Verwaltung geschrieben hatte und zwar eingeladen wurde, aber am Ende leider keine Stelle bekam. Durch die Ausbildung habe ich mir versprochen, für die Verwaltung interessanter zu werden. Schade war jedoch, dass mir vorgeschrieben wurde, zuächst im mittleren Dienst starten zu müssen und eine Anerkennung bzw. Höhergruppierung wenn nur nachträglich erfolgen könne.


--- Zitat ---Hier ist mal eine Anforderung von einer Stelle:
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) vorzugsweise für die öffentliche Verwaltung in Studiengängen wie „Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung“, Public Administration oder Public Management mit Schwerpunkten in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Öffentliches Recht oder
   die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder die erfolgreiche Teilnahme am zweijährigen Lehrgang zur Erlangung der beschränkten Laufbahnbefähigung nach § 26 BremLVO oder
   eine kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung - z.B. Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) - mit äquivalenter Weiterbildung im Personalbereich - z.B. Geprüfte:r Personalfachkauffrau/-mann (w/m/d).

Bewerben können sich auch Beschäftigte (w/m/d) mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) bzw. Kauffrau/-mann (w/m/d) für Bürokommunikation/Büromanagement, die in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes tätig waren bzw. sind und über eine mindestens einjährige Erfahrung in der Eingabeprüfung zur Sicherstellung des Vier-Augen-Prinzips im Abrechnungssystem KIDICAP verfügen. Sie werden berücksichtigt, wenn keine geeigneten Bewerbungen mit den in den vorherigen Absätzen angeführten Qualifikationen vorliegen. Für das Erreichen der Besoldungsgruppe A 10 sind die Voraussetzungen des neuen Laufbahnrechts zu beachten.

Da wird nicht nur Standard Bachelor of Laws o.Ä. verlangt, sondern es geht auch anders. Inwieweit das nun auf dich zutreffen würde weiß ich nicht. Einfach mal Bewerbungen raushauen bzw. dort anrufen und fragen, ob du dich mit deinem Bachelor bewerben kannst. Hast ja nichts zu verlieren ;)

--- End quote ---

Wie supercool, ich danke Dir für dieses Beispiel!! Das hilft mir schon ungemein weiter.

BüroLurchNRW:
Das ist etwas merkwürdig...eigentlich sagen die immer, dass Leute mit Abi überqualifiziert sind für mD. Und in 3 Jahren Ausbildung hättest du ja ebenso 3 Jahre dual studieren können um dann direkt im gD zu landen...
Ich vermute du hast dich dann für eine Ausbildung nur bei einer Stelle beworben/vorgestellt?!
Also ich denke wenn du örtlich etwas flexibel bist und dich auch nicht scheust vor Stellen, die nicht sonderlich beliebt sind, kann es vielleicht klappen. Im Zweifel über Stellen im Jobcenter o.Ä. Die suchen immer Leute und sind da nicht wählerisch :D Und darüber könntest du dich dann immer noch wegbewerben.

Wieso möchtest du eigentlich unbedingt verbeamtet bleiben?

Organisator:

--- Zitat von: BüroLurchNRW am 16.05.2022 14:31 ---(...)
Hier ist mal eine Anforderung von einer Stelle:
Ihr Profil:

(...)

--- End quote ---

So weit gefächerte Anforderungsprofile inklusive Bewährungsaufstieg sehe ich aber sehr selten. Oder ist sowas häufiger anzutreffen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version