Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Einschätzung zur Hamburg Zulage

<< < (23/25) > >>

Sozialarbeiter:
Ich frag mich halt auch warum die Personalräte im Streikmonat, wo die Hauptamtlichen 24/7 mit Streikplanung eingebunden sind auf die Idee kommen Personalversammlungen abzuhalten… wir schicken vermehrt ehrenamtliche zu den Personalversammlungen. Kommt auch gut an.

Korrektur zum Harburg Streik, das Hamburger Abendblatt hat von 1.200 TeilnehmerInnen berichtet.
Am 04., 05., 06. Dezember geht es weiter. Drei Tage am Stück vor der dritten Verhandlungsrunde die Am 07. weitergeht.

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: Sozialarbeiter am 30.11.2023 16:45 ---Dienstag am 28.11.2023 hat die GEW ca. 4.000 Leute in Hamburg versammelt.
Heute im Regionalstreik Hamburg-Harburg waren auch wieder 1.000 Leute.
Jede ASD Abteilung Hamburgweit wurde bestreikt. Viele Abteilungen mussten schließen. Für Notarbeiten, wurden die verbliebenden KollegInnen bezirksorganisiert zusammengelegt.

--- End quote ---

Können Sie in etwa schätzen, wie viele KollegInnen im ASD jetzt organisiert sind und tatsächlich auch streiken ?

LogiJöw:

--- Zitat von: Sozialarbeiter am 02.12.2023 09:18 ---Ich frag mich halt auch warum die Personalräte im Streikmonat, wo die Hauptamtlichen 24/7 mit Streikplanung eingebunden sind auf die Idee kommen Personalversammlungen abzuhalten… wir schicken vermehrt ehrenamtliche zu den Personalversammlungen. Kommt auch gut an.
...

--- End quote ---

Das kann man auch anders sehen. Einfacher als bei solchen Versammlungen bekommt man kaum das Klientel zusammen. Wenn dann da "nur" ein Ehrenamtlicher kommt, könnte man, wenn man böswillig denkt, auch meinen: Mehr sind wir also der Gewerkschaft nicht wert. Zumal bei einer Pers.-Versammlung eines anderen LB überhaupt niemand von irgendeiner Gewerkschaft da war, nur die Vertrauensperson, die sowieso dort arbeitet.

Lämpel:

--- Zitat ---Die Hauptstadtzulage, die das Land Berlin seit November 2020 einem Großteil seiner Landesbeschäftigten zahlt, ist laut dem Berliner Verwaltungsgericht verfassungswidrig. Sie verstößt nach Auffassung des Gerichts gegen das besoldungsrechtliche Abstandsgebot, da die Zulage nur bis zu einer bestimmten Besoldungsstufe gezahlt wird.
--- End quote ---

https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-klage-von-beamtem-hauptstadtzulage-laut-berliner-verwaltungsgericht-verfassungswidrig-10877395.html

Sozialarbeiter:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Warnstreiks-im-oeffentlichen-Dienst-Hamburgs-Spediteure-sauer,spediteure112.html#:~:text=Hamburgs%20Spediteurinnen%20und%20Spediteure%20sind,und%20anderen%20Lebensmitteln%20stauen%20sich.
Der Streikmonat bringt Auswirkungen zu Tage, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Schön, dass die Kolleg dort auch stabil streiken.

—————

Montag am 04.12. haben wir nochmal 5.000 auf die Straße gebracht.
Auch gestern und heute waren trotz Wetter, Schnee, Verkehrschaos etc. Ganz stabil im Streik. Immer noch vierstellig.

Gestern waren in NRW 15.000 auf der Straße. Heute in Berlin 13.500. Sehr schöne Zahlen für den TVL Bereich.

—————

Der ASD Streik von letzter Woche hat auch für viele Interviews und mehrere Zeitungsartikel gesorgt.
Es gibt ungefähr 470 Vollzeitäquivalente VZÄ, 10% Stellenvakanz (bleiben 430 VZÄ). Mit Teilzeitlern TZ würde ich knapp 500 MA sagen.  Damit meine MAs in der ASD Kernarbeit. Wenn man da noch gewisse sozialpädagogische Stellen zuzählt, die zum ASD gehören, aber nicht die klassische ASD Arbeit machen (Kinderschutzkoordination, Netzwerkmanagement etc.) kann man evtl. auf 600 kommen.

Von den 500 waren im Streikmonat November ca. 100-150 stabil im Streik.
Zeitweise waren ca. 150+/- MA anderweitig abwesend gemeldet (AU, Urlaub..)
An den zentralen Tagen haben bis zu 300 gestreikt.
Zum ASD Streik sogar weit über 300. Mit den sonstig Abwesenden haben da maximal 50 Leute statt 500 Notarbeit für ganz Hamburg geleistet.
Im Organisationsrad müssten ich jetzt sehr grob schätzen und +/-50% raushauen.

—————

Was die Personalversammlungen betrifft, habe ich die Erfahrung, dass der Besuch von Ehrenamtlichen sogar besser ankommt. Genau so bei den Delegiertenstreiks. Wir planen ja auch teilweise die Routen selbst, die inhaltlichen Redebeiträge, Abläufe etc.
Ist sowieso utopisch, dass die paar Ver.di Hauptamtlichen alleine 26 Streiktage organisieren sollen und dann noch selbst ein halbes Dutzend Personalversammlungen abklappern sollen.

—————

In der aktuellen Episode vom Organize Podcast wird auch die Stadtstaaten Zulage mit aufgegriffen.
http://organize-podcast.de/

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version