Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Teilzeitwunsch (80%) im VG kommunizieren?
Garfield:
--- Zitat von: Organisator am 25.05.2022 09:38 ---
--- Zitat von: Garfield am 25.05.2022 09:31 ---Und es kann dir ja nachher auch keiner Wortbruch vorwerfen, du musst ja nicht äußern, dass du den Wunsch schon immer hattest, sondern sagst nach 6 Monaten einfach, dass du lieber 80% machen willst um z.B. Freitags nicht zu arbeiten.
--- End quote ---
Und der Arbeitgeber kann das dann auch gemütlich ablehnen und man ist Nase. Warum sollte man für einen Arbeitgeber arbeiten wollen, der Teilzeit negativ auslegt? Würde sich auch nach einem halben Jahr nicht ändern.
--- End quote ---
Gemütlich vielleicht, aber nicht unbegründet. Und die soll er dann erstmal vorlegen. Hab ich bisher nicht allzu oft erlebt.
Sparschwein:
--- Zitat von: clarion am 24.05.2022 06:15 ---
@Sparschwein, hast Du Dich mit mündlicher Auskunft abspeisen lassen, oder schriftlich einen TZ Antrag gestellt.? Die Betriebswirtschaftlichen Erfordernisse müssen schon nachvollziehbar belegt sein.
--- End quote ---
Ich habe einfach nochmal die Dienststelle gewechselt. Und nun ist mein TZ Wunsch verwirklicht. Nun wurde an meiner Stelle dort ein externer Bewerber eingestellt, der momentan fleißig eingearbeitet wird und ständig auf Schulung ist. Das muss sich wirklich gelohnt haben für die Führungskraft.
Organisator:
--- Zitat von: Garfield am 25.05.2022 09:48 ---Gemütlich vielleicht, aber nicht unbegründet. Und die soll er dann erstmal vorlegen. Hab ich bisher nicht allzu oft erlebt.
--- End quote ---
Im Zweifel lässt sich eine Begründung finden. Daher ist es doch viel einfacher, seine Ansprüche (inkl. Teilzeit) von Anfang an zu formulieren und im Arbeitsvertrag festzuhalten, dann spart man sich Ärger hinterher und jeder weiß, woran er ist.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version