Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifabschluss SuE
schumi15:
--- Zitat von: WasDennNun am 24.05.2022 14:46 ---Evtl. weil sie mit verhandelt werden, da sie Teil vom TVöD sind?
--- End quote ---
Es ist eine Sonderstellung für den TVöD SuE , diese gruppe hat als einzige 2 Tarifverträge , das was jetzt dieses Jahr verhandelt wurde , dient lediglich der aufwertung des Berufstands Sozial und Erziehung, der Tarifvertrag , welcher ab Januar 2023 verhandelt wird , gilt für den Gesamten Öffentlichen Dienst (Ausgenommen Landesbedienstete da greift der TV-L)und somit eins zu eins auch für den TVöD-SuE
JesuisSVA:
Da bin ich jetzt aber unheimlich gespannt, was diese beiden Tarifverträge sein sollen. Und dann bitte auch erläutern, was „TVÖD SuE“ sein soll.
WasDennNun:
--- Zitat von: schumi15 am 13.09.2022 07:20 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 24.05.2022 14:46 ---Evtl. weil sie mit verhandelt werden, da sie Teil vom TVöD sind?
--- End quote ---
Es ist eine Sonderstellung für den TVöD SuE , diese gruppe hat als einzige 2 Tarifverträge , das was jetzt dieses Jahr verhandelt wurde , dient lediglich der aufwertung des Berufstands Sozial und Erziehung, der Tarifvertrag , welcher ab Januar 2023 verhandelt wird , gilt für den Gesamten Öffentlichen Dienst (Ausgenommen Landesbedienstete da greift der TV-L)und somit eins zu eins auch für den TVöD-SuE
--- End quote ---
Die Gruppe der IT Kräfte hat 3 Tarifverträge,also einen mehr 8)
2021 hatte die sogar 4, wenn man so rechnet wie du.
Und blöderweise dürfe da Leute bei identischer auszuübenden Tätigkeiten auch noch in unterschiedlichen Entgeltgruppen existieren.
kleiner Tipp: Es ist nur ein Tarifvertrag, der TVöD Kommune der existiert und durchgeschriebene Fassungen für gewisse Bereiche. ::)
JesuisSVA:
Es gibt durchaus mehrere Tarifverträge, bspw. der TVÖD und die besonderen Teile, die jeweils eigene (wenn auch nicht eigenständige) Tarifverträge darstellen und aus denen die durchgeschriebenen Fassungen entwickelt werden, die es nicht für einige, sondern aufgrund der Auffangfunktion des TVÖD-V für alle Bereiche im Geltungsbereich des TVÖD gibt. Allerdings hat keinen davon der SuE exklusiv.
bastyoje:
Der Bereich "Sozial- und Erziehungsdienst" findet sich im TVÖD-V (TVöD für den Bereich Verwaltung).
https://www.vka.de/tarifvertraege-und-richtlinien/tarifvertraege/tvoed
Dort findet sich unter dem Punkt "Abschnitt VI Übergangs- und Schlussvorschriften" die Anlage C "Tabellenentgelt Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst".
Und unter Teil B "Besonderer Teil" der Punkt: "XXIV. Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst"
Dort finden sich die spezifischen Regelungen für den Bereich SUE.
Hier die Fassung vom 25.10.2020, da ich die aktuellste Fassung wie gesagt noch nicht finden kann:
https://www.vka.de/assets/media/docs/0/Tarifrunde%202020/201025_%C3%84V_15_TV%C3%B6D_V_Lesefassung_Stand_01_03_2021.pdf
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version