Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Wechsel auf Teilzeit, 20 Std/Woche
WasDennNun:
Also hast du in der KFreitag Woche 24h Arbeitszeit angerechnet bekommen, obwohl du nur 4x5h gearbeitet hast?
Cool, nettes Geschenk.
Dafür:
Ostermontag 5 Sollstunden und nur 4 gutgeschrieben, voll der Stundendiebstahl.
geht ja nur auf, wenn Anzahl Mo-Do Feiertage /4 < Freitagsfeiertage
Isie:
Ja, genau. Ich habe mich anfangs auch gefragt, ob das über das ganze Jahr gesehen aufgeht, aber habe es nie durchgerechnet. Wäre vergebliche Liebesmüh gewesen, als Beamtin sowieso.
WasDennNun:
Naja, ein korrekte Vorgehensweise war das mit Sicherheit nicht.
Und als Beamte hat man mehr Klagemöglichkeiten als der Angestellte.
Aber wenn keine sich übervorteilt fühlt ist alles palleti.
Aber korrekt ist es mEn nicht und sollte auch nicht als korrekt dargestellt werden.
Insofern: Wenn es einen Vereinbarung bzgl. Sollzeiten gibt, dann sollten diese Zeiten auch entsprechend gerechnet werden.
Egal ob Feiertag, krank, Urlaub oder ....
Swiss:
Ich habe mir Folgendes überlegt:
bei kleineren Stufen macht es keinen Sinn auf Vollzeit zu arbeiten. Besonders wenn man noch nicht alt und
nicht kaputt ist; hat Lust auf das Reisen, auf mehr Freizeit, etc.
Also, wenn man finanziell fit ist, es sollen 20 Std./Woche ausreichen.
Aber wie sind die Arbeitsstunden am besten zu verteilen? So dass der Urlaub nicht brutal gekürzt wird...
Wie wäre das Modell:
Mo- Mi: jeweils 5 Std.
Donnerstag: 5 Std. im Home Office.
Freitag: frei;
Dann hat man Anspruch auf 24 Urlaubstage. Und maximal 2 Feiertage pro Jahr fallen auf Freitag.
Aber ob das Modell geeignet ist, um längere Reisen auf einmal zu machen? Z.B. nach Karibik oder Asien...
clarion:
Die längere Reise scheitert bei Dir am Geld, außer Du findest eine Frau, die nicht nur der sich selbst sondern auch für Dich essen kaufen kannst. Bei Teilzeit kommt auch nur anteilig Geld und auch nur anteilig Rentenpunkte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version