Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wechsel auf Teilzeit, 20 Std/Woche

<< < (6/18) > >>

Kaiser80:
NORMALES Essen... ;D

DiVO:
Meine Erfahrung zu dem Thema:

Meine Frau arbeitet seit einem Jahr nun offiziell nur noch 25 Stunden pro Woche, in der Praxis sind das dann eher 28 - 30 Stunden. Diese Überstunden baut sie regelmäßig durch Zeitausgleich in ganzen Tagen wieder ab. Das ist dann ganz entspannt und so kommen zu den 30 Tagen Urlaub nochmal 15 Tage Zeitausgleich dazu.

Ich habe letztes Jahr mal eine zeitlang nur 30 Stunden pro Woche gearbeitet und hatte das damals als sehr angenehm empfunden und war deutlich weniger als jetzt bei 50-Stunden-Wochen.

Unser Ziel/Traum/Wunsch ist es, dass wir mittelfristig beide auf Teilzeit gehen, irgendwo im Bereich 30 Stunden jeder. Mit ein paar Einschränkungen würde das vielleicht heute schon funktionieren, aber wir möchten das dann machen, wenn es tatsächlich ohne funktioniert.

Ich denke, dass man so langfristig mehr vom Leben hat und länger gesund/fit bleibt. Für mich persönlich ist die Standard-40-Stunden-Woche auf Dauer eh ein Auslaufmodell und völlig überholt. Meinem Arbeitgeber habe ich bereits mitgeteilt, dass ich die aktuelle Arbeitsbelastung so noch eine gewisse Zeit mitgehen werde, aber spätestens ab Herbst konsequent auf die 40 Stunden achten werde.

WasDennNun:

--- Zitat von: Swiss am 09.06.2022 23:10 ---Aber wie sind die Arbeitsstunden am besten zu verteilen? So dass der Urlaub nicht brutal gekürzt wird...

--- End quote ---
Egal wie verteilt, du hast immer 6 Wochen Urlaub!
Da wird nie was und erst recht nicht brutal gekürzt.

WasDennNun:

--- Zitat von: Swiss am 09.06.2022 23:10 ---Wie wäre das Modell:


Mo- Mi:  jeweils 5 Std.

Donnerstag: 5 Std. im Home Office.

Freitag:  frei;


Dann hat man Anspruch auf 24 Urlaubstage. Und maximal 2 Feiertage pro Jahr fallen auf Freitag.

Aber ob das Modell geeignet ist, um längere Reisen auf einmal zu machen? Z.B. nach Karibik oder Asien...

--- End quote ---
24 Urlaubstage = 6 Wochen
Montag arbeiten macht Sinn ist ja eher der häufigste Feiertag.
Kannst ja mal eine Erhebung der Feiertagswochentage machen und dich danach ausrichten.
Bei uns wird so was nicht gehen, da klar gesagt wird: Gleichverteilung der Soll-Stunden, da Verteilung der Arbeitsstunden einem ja wg. Gleitzeitvereinbarung eh frei steht.

Vor längerer Zeit hatte ich mal einen Kollegen, der hat 50% gearbeitet: halbes Jahr voll, halbes Jahr Surflehrer.

Wenn AG und Tätigkeiten es zulassen, geht das.

Kaiser80:

--- Zitat von: Swiss am 09.06.2022 23:10 ---Aber ob das Modell geeignet ist, um längere Reisen auf einmal zu machen? Z.B. nach Karibik oder Asien...

--- End quote ---
Also Chemnitz kann ich dir empfehlen.
Oder Brasilien. Aber wie du weisst ist zuviel fliegen nicht gesund...https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114351.msg181557.html#msg181557

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version