Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Wechsel auf Teilzeit, 20 Std/Woche
Isie:
Nein, es wird bei den Stunden nicht monatlich, sondern wöchentlich abgerechnet.
Swiss:
--- Zitat von: Isie am 16.06.2022 22:30 ---Nein, es wird bei den Stunden nicht monatlich, sondern wöchentlich abgerechnet.
--- End quote ---
Alles klar.
Ich habe dir "applaud" in Karma gegeben)
Swiss:
--- Zitat --- insofern macht es durchaus Sinn, keine Sparraten von 50% und mehr zu fahren, sondern "nur" 20 bis 30 % und dafür aber "Erinnerungsdividenden" (schöner Begriff wie ich finde) im Hier und Jetzt einzusammeln.
--- End quote ---
Ich hätte gar keine Sparraten. Wofür denn? Wir leben ja im Sozialstaat...
RsQ:
--- Zitat von: Swiss am 16.06.2022 21:01 ---So eine Frage:
Teilzeitjob. Zum Beispiel freitags ist immer frei.
Aber pro Monat gibt es ja mal 4 Freitage, mal 5.
Wird es bedeuten, dass man je Monat mal Minusstunden, mal Plusstunden bekommt?
--- End quote ---
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Arbeitsverträge sind doch in den seltensten Fällen an den Wochentag gekoppelt - da wird doch quasi nie drin stehen: "Du hast freitags immer frei!" Es geht um ein Stundenvolumen - und wenn der Freitag aus "Gewohnheit" immer frei ist, ist das eine zusätzliche Vereinbarung. Das hält doch aber nicht davon ab, das Wochen-Stundensoll auch an anderen Tagen zu erbringen, wenn der Freitag zufällig mal Feiertag ist?
Also wenn's nach mir ginge, würde jemand, der in so einem Szenario ohne andere Maßnahmen einfach nur am Freitag nicht arbeitet, Minusstunden machen.
Bitte korrigiert mich, wenn ich es falsch sehe.
clarion:
Hallo,
mir sind durchaus Arbeitsverhältnisse bekannt, wo die Sollarbeitszeit auf drei oder vier Tage verteilt sind und Freitags immer frei ist.
Das Ergebnis ist, dass bei Krankheit an den Arbeitstagen, eine höhere Sollzeit gut geschrieben ist, als wenn die Arbeitszeit auf fünf Tage verteilt wäre.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version