Die Buchführung ist schon seit Jahren elektronisch abzugeben und wird auch schon seit Jahren elektronisch (im ersten Schritt) geprüft.
nein, die "eBilanz" bestaht aus aggregiert Kennzahlen. Sie wird nicht elektronisch abgegeben.
Auch bei Prüfungen wird nur eine abgespeckte Version an Buchungen abgegeben.
Elektronische Kassen beispielsweise lassen sich auch manipulieren. Deswegen gibt es hierzu ab 2021 oder 2022 (bin mir gerade nicht ganz sicher) wieder neue Fortschritte.
EU Grundlage dazu glaube ich so um 2012 beschlossen.... umgesetzt in D letzter Drücker
Ja, da wird tatsächlich mal sinnvolles mit Blockchain gemacht.
Aber auch hier:
Wer hats als letzter in der EU gemacht??? Das Ding mit der Bonpflicht...
Der Deutsche jammert, weil ist ja eine Belastung für die Industrie *kotz*
(BILD Zeitung mit dem Bäcker und der Bonrolle....obwohl eine Papierbonpflicht nie bestand....digitales Deutschland *kotz*)
In anderen Ländern landet der Bong direkt beim der Steuerstelle.
Da kann das Amt schon mal die Steuererklärung vorbereiten, dass ist Dienst am Kunden...
Im Übrigen werden durch das Steuergeheimnis auch keine Mauscheleien, etc. gedeckt.
Die Ausführungen sind einfach Blödsinn bzw. nicht der Realität entsprechend.
Doch, das Feigenblatt wird ständig gezogen um sinnvolle Kontrollen zu erschweren und zu verhindern.
Allein die fehlende Transparenz bei Firmenkonstrukten, da wird staatlich unterstützt versteckt wie und wo es geht, andere Länder sind da offener in den Meldungen und im Zugriff darauf für die zuständigen Stellen.
(Die Föderalismussproblem mal aussen vor)
Wenn du diese Realität nicht erkennst, dann bist du leider ein Traumtänzer.
Oder Lobbyist.

Wenn man sich auch mal die Mühe macht die jeweiligen Haushalte der Länder anzusehen, ich habs für NRW gemacht, da mein Bundesland, sieht man Milliarden (!) - Beträge an Steuern, die durch Betriebsprüfungen, Steuerfahndung und dazugehörigen Strafen zusätzlich geflossen sind. Der Knackpunkt ist einfach nur, dass das nicht in den Medien gefunden wird. Es wird lediglich über große Fälle gesprochen, was suggeriert, dass alle anderen davon kommen. Es ist halt nur Quatsch.
geflossen oder aufgedeckt.
und trotzdem ist der Staat nur sehr zögerlich bereit, hier gutes Geld in gute Leute und Technologie zu investieren, die sich selbst bezahlt machen.
Über alle anderen Verbesserungen, Kritiken, Anpassungen, etc. lässt sich wie immer vortrefflich diskutieren
Da bin ich mitten drin und erfreue mich der Fortschritte, die erreicht werden.