Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Sondervereinbarungen im Pflichtfahrbereich
clarion:
Hallo,
Dann tust Du genau das: Annehmen, prüfen und untersagen. Da Dir die Prüfung durch die mangelnde Kooperation der Krankenkassen erschwert wird, mahnst Du die nötigen Informationen mit Fristsetzung bei den Kassenkassen noch einmal schriftlich an. Und wenn weiterhin nichts kommt, dann schreibst Du einen kleinen Bericht mit Zahlen, Daten und Fakten an die Vorgesetzten und weist darauf hin. mit der Bitte um Anweisung, wie weiter vorzugehen ist. Mit E8 kann man nicht erwarten, dass Du das Problem, das schon eine politische Dimension hat, zu lösen.
Ein Beamtensprichwort, der hier auch auf Dich zutrifft. Wer schreibt, der bleibt.
SVA:
Ich tue ja genau das, im Moment ist es gefühlt aber nur noch das. Deshalb frage ich ja nach Erfahrungen anderer. Es gibt ja 53 Kreise und kreisfreie Städte in NRW und in jedem/jeder davon wird es ja jemanden geben müssen, der dafür zuständig ist. Die Wahrscheinlichkeit, hier einen zu erwischen, ist also nicht soo klein. Wenn das ein Strohfeuer ist, bleiben weniger dringliche Sachen halt erstmal liegen und werden später erledigt. Die Arbeitsbelastung ist ja übers Jahr nicht immer gleich. Wenn das dauerhaft auf diesem Niveau bleiben sollte, lohnt es sich, auch dauerhaft eine Lösung anzupeilen, die dem Arbeitsanfall grrecht wird. Aber ich möchte halt nicht Alarm schlagen und wenn man in einem halben Jahr dann reagiert hat, sitzen wir dann zu zweit hier und langweilen uns, weil uns der Dritte zum Skat fehlt.
Fragmon:
--- Zitat von: SVA am 15.06.2022 16:17 ---Warum sollten selbständige Leistungen nicht zu meinen Aufgaben gehören? Die 45% selbständigen Leistungen führen schließlich zu meiner E8. Ich sehe beim Versagen von Sondervereinbarungen auch überhaupt nichts konzeptionelles. Und was heißt „Verweis auf Deine übertragenen Aufgaben“? Die Bearbeitung der Sondervereinbarungen (Annahme, Prüfung, ggfs. Untersagung) gehört explizit zu meinen Aufgaben. Es machte wohl in der Vergangenheit aber so gut wie keine Arbeit und jetzt brummt das Wespennest.
--- End quote ---
Zwischen Antragsbearbeitung mit der Entscheidung Gewährung oder Ablehnung und "mein Vorgänger hätte das immer alles alleine hingebogen." liegen für mich große unterschiede.
SVA:
Was denn jetzt schon wieder für eine Antragsbearbeitung? Und ich meinte naheliegenderweise nicht, mein Vorgänger würde den Lauf der Gestirne, die Gezeiten und das Fortschreiten der Zeit bewirken, sondern er hat seine Aufgaben ganz alleine hingebogen. Ich werde demnächst deutlicher machen, ob meine Aussagen im Kontext zu meinem sonstigen Text zu verstehen sind oder vielmehr auf Bruce Almighty oder Thor bezogen sind.
Fragmon:
--- Zitat von: SVA am 15.06.2022 16:17 ---Die Bearbeitung der Sondervereinbarungen (Annahme, Prüfung, ggfs. Untersagung) gehört explizit zu meinen Aufgaben. Es machte wohl in der Vergangenheit aber so gut wie keine Arbeit und jetzt brummt das Wespennest.
--- End quote ---
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich es nicht Vereinbarungsbearbeitung genannt habe. Aufgrund eines übermäßigen Sarkasmusgebrauchs deinerseits, welcher nicht zu Lösung der Frage beiträgt bin ich hier raus.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version