Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Persönliche Krise -Beamtenstatus aufgeben?

(1/23) > >>

KleeneBeamtin12:
Hallo und Hilfe,

ich stecke gerade in einer persönlichen Krise:
Ich fühle mich im derzeitigen Beamtenstatus A8 (Lebzeit) wie im goldenen Käfig.
Die Beförderungschancen für die nächsten Jahre stehen gleich null, alle drei Jahre Regelbeurteilung und um die nötigen Punkte zu erhalten, muss ich noch zwei Beurteilungen (je um einen Punkt besser) abwarten.

Wenn ich sehe, dass Quereingestiegene Angestellte die nach mir kamen, noch vor mir den Aufstieg in den g.D. schaffen, ist das wirklich sehr unmotivierend...

Ich überlege tatsächlich, mich entlassen zu lassen und in einer anderen Behörde mit E9A (mit Aussicht auf schneller Übernahme E9B und weiter, natürlich mit Fortbildungen) aus mehreren Gründen anzufangen:

- Weihnachtsgeld (Als Angestellter hat man es an Weihnachten finanziell leichter ;-) )
- Kürzere Wochenarbeitszeit (39,5 statt 41Std)
- Keine Hohen Ausgaben der PKV und/oder Medizin, für die man vorstrecken muss (Ich wünsche niemanden und
  auch nicht mir, in die Lage einer Krebserkrankung zu kommen und mal eben was vorstrecken zu müssen!)
- Netto ist bis auf minimale zweistellige Beträge umgerechnet gleich hoch, also auch hier keine großen einbußen

|
>Ja ich weiß, man hat die tolle Pension (wenn überhaupt in dieser Höhe von 71,75% und Alter ist ja eh ungewiss)
>Ja ich weiß, ein Beamter kann länger als 6 Wochen krank sein und bekommt volles Gehalt

Nun ist die finanzielle, wirtschaftliche Lage sehr angespannt, auch in meinem Geldbeutel....
Ich brauche eben mehr bzw. bessere Aussichten auf "vorankommen" und das tut es hier in meiner großen Behörde einfach nicht und ich bin jung (naja, 30, w) und brauche jetzt mehr Geld, wenn man mal von der Wochenarbeitszeit absieht (kann man ja mal umrechnen)


Und mal ehrlich: Für meine private Altersvorsorge kann und sichere ich mich bereits jetzt schon nebenher anderweitig ab. Ein verlassen auf die Rente ist sowieso abgehakt ;-)


Gibt es denn welche, die meine Meinung teilen? Ich will das Beamtentum überhaupt nicht schwarz sehen, für Lehrer, Polizisten und ab A10/11 mag es ja sinnvoll sein, aber kinderlos im m.D. (ich will auch keine!) sehe ich mich da schon sehr im Nachteil.

Ich freue mich über einen hoffentlich, konstruktiven Austausch unter dem Verständnis das ich im m.D. A8 festhänge.

Liebe Grüße aus BADEN-WÜRTTEMBERG
 :-[

Bastel:
Mach deinen Bachelor nebenbei und versuche dann in den gD zu kommen. Wenn das beim jetzigen Dienstherren nicht geht -> wechseln. Dann behälst du deine Stufe!

WasDennNun:
Wenn kein Karriereweg sichtbar für 9z und Aufstieg gD bis 40/45, dann ist es jetzt der beste Zeitpunkt einen Änderung des Lebensweges zu starten.
Dabei ist es egal, ob deine Wahrnehmungen bzgl. Vor und Nachteile Beamte/TBler korrekt sind.
Ob du mit deiner Ausbildung dann als TBler über die 9b hinauskommst, wird die Zeit zeigen.
Wenn du dich aber jetzt schon damit besser fühlen wirst, dann ist doch alles gesagt.
Also hau die Bewerbung raus und werde Angestellter und genieße die Freiheit und das bisserl mehr Risiko.

KleeneBeamtin12:
Danke für deine Antwort Bastel.

Aber ich habe nur die Ausbildung zur Finanzwirtin gemacht und keine Fachhochschulreife.

Nebenher noch ein Studium bzw, erstmal die Voraussetzung dafür, die FH zu machen, gestaltet sich als sehr schwierig,
mir bleibt nur noch der theoretische Weg.
Da ich kein Einser Kandidat in der Schule war, ist es für mich nach etlichen Jahren ohne Schule, sehr schwer dort wieder
anzuknüpfen.

LG

Johann:
Zwei Vorschläge:
- Als Beamtin wirst du im Rentenalter anders als bei der Rente wahrscheinlich genug alimentiert werden, um davon leben zu können. Daher ist zu prüfen, ob du tatsächlich nebenher vorsorgen musst, wenn die Lage bei dir aktuell dermaßen angespannt ist.
- Wie sieht es aus mit einem nebenberuflichen Studium? Gibt auch staatliche Fernhochschulen, wo die Kosten fürs Studieren im Vergleich zu Privaten ein Witz sind. Du kannst in deinem eigenen Tempo studieren, eventuell unterstützt dich dein Dienstherr sogar indem er dir bspw. pro Creditpoint ein paar Stunden bezahltes Freinehmen zur Verfügung stellt (gibts bei uns bspw. jetzt gerade neu). Mit Bachelor ist A10/11 auch nicht mehr so weit weg.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version