Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Persönliche Krise -Beamtenstatus aufgeben?
WasDennNun:
--- Zitat von: Fragmon am 28.06.2022 15:47 ---Für mehr:
Das wird dir leider niemand beantworten können. Wenn deine Dienststelle berufsbegleitende Aufstiege ermöglicht, dann wäre der Weg weiter zu gehen. Du wirst aber an einem Studium / mehrjährige Fortbildung nicht drum herum kommen. Der Wechsel von mD zu gD wird immer mit einem Studium verbunden sein.
--- End quote ---
Bei uns wird auch der Praxisaufstieg (oder wie das ding heißt) durchgeführt.
Da werden Berufsbegleitend Kurse, Hospitationen etc. durchlaufen und man kommt in den gD, ganz ohne Studium.
EDIT: Es läuft über 9z und entsprechende Beurteilung und die sind dann alle um die 45, bis sie das machen dürfen.
Als Finanzwirtin und Ex Beamte, kann man evtl. im IT Bereich EG10 EG11 (Konsensverfahrensbetreuung oder so ein krampf) erhaschen. Im FA gibt es meines Wissens nach keine EG10er im Tarifbereich.
In der OFD oder MF vielleicht.
Also wenn du das Gefühl hast mit 30 schon EDEKA zu sein, dann bleibt ja nur das Abenteuer aufstieg oder freie Wirtschaft.
Wenn du dich als TB wohler fühlst, dann wirst du da sicher bei EG9x fündig, aber EG10 nicht finden.
Also wenn du für dich herausgefunden hast, dass ein EG9b eine bessere Wahl als ein A9 (denn den wirst du ja wohl bekommen) ist, dann wechsle lieber früher als später.
Organisator:
--- Zitat von: WasDennNun am 28.06.2022 16:42 ---
--- Zitat von: Fragmon am 28.06.2022 15:47 ---Für mehr:
Das wird dir leider niemand beantworten können. Wenn deine Dienststelle berufsbegleitende Aufstiege ermöglicht, dann wäre der Weg weiter zu gehen. Du wirst aber an einem Studium / mehrjährige Fortbildung nicht drum herum kommen. Der Wechsel von mD zu gD wird immer mit einem Studium verbunden sein.
--- End quote ---
Bei uns wird auch der Praxisaufstieg (oder wie das ding heißt) durchgeführt.
Da werden Berufsbegleitend Kurse, Hospitationen etc. durchlaufen und man kommt in den gD, ganz ohne Studium
--- End quote ---
aber doch nur ins erste oder zweite Beförderungsamt?
Festsetzer:
Zu deiner Fragestellung möchte ich mich der Antwort von Fragmon anschließen, da wurde vieles auf den Punkte gebracht.
Hinzufügen möchte ich, dass ich mich tatsächlich in einer sehr ähnlichen Situation befinde, habe die selbe Ausbildung gemacht, bin auch noch jung und frage mich aktuell ob und wie ich vielleicht doch nochmal einen Aufstieg machen will.
Ich habe aber während meiner Probezeit bereits meinen Dienstherr gewechselt und arbeite mittlerweile in einer Bundesbehörde. Deswegen habe ich mich bisher nur mit den entsprechenden Regelungen der Bundeslaufbahnverordnung und dem Personalentwicklungskonzept meiner Behörde beschäftigt.
Falls noch nicht hinreichend geschehen empfehle ich dir, dich mit den für dein Bundesland entsprechenden Regelungen auseinanderzusetzen und zu prüfen welche Förderungen durch deine Behörde möglich sind.
Das schließt in meinen Augen auch ein seine entsprechenden Vorgesetzten oder zuständige Personalstellen in Überlegungen einzuweihen, dass man für sich prüft welche Möglichkeiten es für Fortbildungen/Aufstiege gibt und ob man diese gerne Nutzen möchte.
Ich für meinen Teil, würde den Beamtenstatus nicht gegen eine Beschäftigung als TB mit EG9x im öD eintauschen.
Ich kann aber verstehen, dass man ein Aufstiegsstudium in der Finanzverwaltung nicht für besonders toll hält. Ich hätte einen Aufstieg in der Finanzverwaltung wohl auch nie ins Auge gefasst, bzw. habe ich nach meiner Ausbildung bereits für mich beschlossen das nicht tun zu wollen. Aber mittlerweile habe ich ja bereits Dienstherr und Behörde gewechselt und kann es mir hier sehr viel besser vorstellen nochmal 3 Jahre zu studieren, wohlgemerkt unter Fortzahlung der Bezüge im Rahmen einer Abordnung als Beamter und selbst bei Nichtbestehen des Studiums weiterhin ein sicheres Einkommen zu haben, das sollte man nicht vergessen.
Und du sagtest du müsstest erst deine "FH/Abi" machen für ein Studium zum gD... reicht das Bestehen der Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst nicht als Zugangsvoraussetzung aus um ein Aufstiegsstudium in den gD wahrzunehmen?
clarion:
In meinen Augen sehe ich auch keine Verbesserung für Dich, wenn Du Dich statt A8 mit EG9a einstellen lässt.
Aber wäre eine Anstellung bei einem Steuerberater oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vielleicht eine interessante Alternative?
KleeneBeamtin12:
--- Zitat von: clarion am 28.06.2022 23:33 ---In meinen Augen sehe ich auch keine Verbesserung für Dich, wenn Du Dich statt A8 mit EG9a einstellen lässt.
Aber wäre eine Anstellung bei einem Steuerberater oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vielleicht eine interessante Alternative?
--- End quote ---
Ich wäre auch dann von der freien Wirtschaft nicht abgeneigt. Allerdings natürlich nur, wenn alles unter Dach und Fach wäre… ;-) Steuerberater bzw Wirtscahftsprüfer hatte ich zwar nicht im Kopf, aber keine blöde Idee, ich war bisher noch teilweise in der Immobranche als Nebentätigkeit drin (das hat sich aus privaten Gründen allerdings verlaufen)..
Ist aber ein innerlicher TRaum (und nebenher würde es bestimmt auch weiterhin irgendwann was ergeben).
Aber wenn es jetzt doch im Dezember so kommt, mit der Ämterhebung, ist es natürlich eine Überlegung diesen Schritt überhaupt zu wagen.
Ich sag es auch mal so: auch wenn es für viele hier so rüber kommen mag, aber ich mache keine so eine Entscheidung aus der Laune heraus oder von jetzt auf gleich
Das will wohl überlegt sein und wenn es er’s nächstes Jahr passiert, dann da, aber bis dahin geht noch viel Zeit ins Land und eine Türe (egal in welche Richtung) tut sich immer auf :-)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version