Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerbungsabsage à la Extra 3 "der reale Irsinn"

<< < (2/6) > >>

clarion:
Hier wird nicht im Ernst in Frage gestellt, dass um 13:45 Uhr Freitags kein Mensch im ÖD arbeitet? Ich arbeite gelegentlich Freitags Nachmittags, weil ich dann ziemlich ungestört bin. Die Langschläferkollegen sind im Übrigen auch mindestens bis 14:30 Uhr da.

Ungewöhnlich finde ich aber schon,  dass man wegen Widerstand die Ausschreibung zurück zieht.  Das überlegt man als Arbeitgeber doch vorher, auch wie man mit etwaigen Widerstände umgeht.

SVA:
Wo fände sich dieses Zurückziehen der Ausschreibung in der Schilderung? Es ist geschildert, man habe den Fragesteller nicht ausgewählt.

Tiffy:

--- Zitat von: egotrip am 10.07.2022 09:18 ---
Und wenn jemand über "zukünftige Mitarbeiter" verschiedenster Ebenen spricht, wäre der für mich schon einmal deutlich über das Ziel hinaus geschossen.

--- End quote ---
Als ich das gerade gelesen hatte, schrillten bei mir auch alle Alarmglocken. Umso witziger, dass der Bewerber dies auch noch im Gespräch erzählt hat - und die Krönung dann, dass man ihm suggeriert habe, dieses "Engagement" zu schätzen.

Bernstein:
Wir wissen doch inzwischen alle, dass keine Ausrede (hier ist die Absage gemeint) zu blöd ist, dass man sie nicht verwenden kann.
Allerdings finde ich es persönlich ziemlich komisch, dass man in einem Vorstellungsgespräch als Bewerber|in so detailiert darüber spricht, dass man mit den "zukünftigen Mitarbeitern" gesprochen hat.

Ich kann die Absage durchaus nachvollziehen.

Eukalyptus:
Hildesheimer,

mache dir erstmal keine größeren Sorgen. Ich kann dich verstehen, den potentiellen Arbeitgeber können wir beide nicht vollständig verstehen, da wir zuwenige Informationen haben. Es mag sein dass zu den von dir genannten (und durchaus validen) Gründen für die Absage noch weitere hinzukommen, die dann letztlich zum Aus geführt haben. Ein Gespräch mit den zukünftigen Kollegen an sich ist jedenfalls keinesfalls etwas Schlechtes. Vermutlich hatten die Kollegen (oder einer davon) dann doch Angst, dass die Felle davonschwimmen und der Arbeitgeber hat diese Angst höher gewichtet als deinen potentiellen Nutzen - Betriebsklima etc.

"Dumm gelaufen" passiert halt eben. Bei dem gegenwärtigen Fachkräftemangel wirst du nicht lange warten müssen, vielleicht auch nicht in deiner Umgebung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version