Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kita - Erhöhung von festen Schließtagen / Betriebsferien
Levana:
Wir haben 20 Schließtage von 30 Tagen Jahresurlaub! Wer da einen Partner hat der im Sommer eine Urlaubssperre hat ist am A***.
2 Wochen Sommerschließzeit wurden jetzt eingeführt weil man sonst den Urlaub gar nicht mehr abgedeckt bekommt. Bei uns muss das nur durch den Kita-Ausschuss, wir Mitarbeiter werden da generell nicht gefragt. Ich finde es auch ärgerlich, denn ich würde lieber im Herbst (außerhalb der Ferien) in den Urlaub fahren statt in der Hauptreisezeit.
SVA:
Der Arbeitgeber geht über die 3/5 des Erholungsurlaubs hinaus, das ließe sich grundsätzlich angreifen. Hat er die Festlegung rechtzeitig (vor dem Urlaubsjahr oder mit einem Vorlauf von 6 Monaten) getroffen?
WasDennNun:
--- Zitat von: Levana am 23.07.2022 18:15 ---Wir haben 20 Schließtage von 30 Tagen Jahresurlaub! Wer da einen Partner hat der im Sommer eine Urlaubssperre hat ist am A***.
2 Wochen Sommerschließzeit wurden jetzt eingeführt weil man sonst den Urlaub gar nicht mehr abgedeckt bekommt. Bei uns muss das nur durch den Kita-Ausschuss, wir Mitarbeiter werden da generell nicht gefragt. Ich finde es auch ärgerlich, denn ich würde lieber im Herbst (außerhalb der Ferien) in den Urlaub fahren statt in der Hauptreisezeit.
--- End quote ---
18 wären ja noch Ok, aber 20, das ist mit Sicherheit zu viel.
Ansonsten:
Mache doch einen Deal mit dem AG:
Du nix Entgelt während der Sommerschlieszeit (also unbezahlte Freizeit)
Dafür du Urlaub im Herbst (außerhalb der Ferien)
Steve114:
Scheinbar interessieren die 3/5 die AG kaum. Fast alle Gemeinden im Umkreis kommen über die 18 Tage. Bei 30 Tagen Jahresurlaub. So sagt der BM, wenn alle es machen, warum soll man hier darunter bleiben...selbst in der Empfehlung des KVJS stehen 26 Schließtage 🧐
SVA:
Für selbstherrliche kleine Sonnenkönige, die die Rechte der Arbeitnehmer mit Füßen treten, gibt es Arbeitsgerichte.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version