Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Bin ich verpflichtet an Fortbildungen teilzunehmen?
Kaiser80:
Ich würde auch hinfahren wenn's dort schön ist. Ich würde dann von Zeitraum x so etwa 3/4 x Spazieren gehen,"offiziell "auf'm Scheißhaus verbringen oder schon mal Bewerbungen für nen neuen AG schreiben. Jeden Abned dann Chefchen 'ne e-mail schreiben mit dem Inhalt der 1/4 x, man möchte ja sein erworbenes Fachwissen teilen.
Wer will denn in so nem Laden bzw. mit solchen Leuten arbeiten?
JesuisSVA:
Dem Arbeitnehmer steht es ja jederzeit völlig frei, ohne Angaben von Gründen das Arbeitsverhältnis durch Kündigung zu beenden, richtig. Es steht ihm auch frei, die jeweiligen Konditionen zu verhandeln, die ihm wichtig sind. Deshalb verstehe ich das Gejammer hier nicht, wenn der Arbeitgeber von seinem Direktionsrecht Gebrauch macht. Oder wenn dann Aufforderungen/Ratschläge/"ich würde ja..." zu vertrags-/treu-/gesetzwidirgem Verhalten kommen. Entweder der Arbeitnehmer kann es irgendwo anders besser haben, dann soll er dahin gehen. Oder er kann das nicht. Dann soll er mit seiner Situation klarkommen.
Kaiser80:
--- Zitat von: JesuisSVA am 04.08.2022 15:12 ---Dem Arbeitnehmer steht es ja jederzeit völlig frei, ohne Angaben von Gründen das Arbeitsverhältnis durch Kündigung zu beenden, richtig.
--- End quote ---
Eben.
Der @TE schrieb ja, dass dies mehrfach vorgekommen sei. Da wäre bei mir vermtl. nach der Aktion Mittwoch Abordnung und Montag ab vom Hof Schluss gewesen und mind. innerlich gekündigt.
MoinMoin:
--- Zitat von: Kaiser80 am 04.08.2022 15:17 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 04.08.2022 15:12 ---Dem Arbeitnehmer steht es ja jederzeit völlig frei, ohne Angaben von Gründen das Arbeitsverhältnis durch Kündigung zu beenden, richtig.
--- End quote ---
Eben.
Der @TE schrieb ja, dass dies mehrfach vorgekommen sei. Da wäre bei mir vermtl. nach der Aktion Mittwoch Abordnung und Montag ab vom Hof Schluss gewesen und mind. innerlich gekündigt.
--- End quote ---
Bei mit nur, wenn der AG es ablehnt eine zeitlich befristete (solange ich Pflegen muss) Änderung in den (schlecht verhandeltem) AV aufzunehmen (mit dem Inhalt, dass Abordnungen 2 Wochen vorher angekündigt werden müssen und nur einvernehmlich eine kürzere Frist akzeptiert wird).
Schokobon:
Wenn man private Verpflichtungen wie Pflege oder Aufzucht von Nachwuchs und gleichzeitig ein Arbeitsverhältnis unterhält sollte man in beiden Bereichen permanent eine Vertretung vorhalten. Zu Hause habe ich dafür die Ehefrau und in der Arbeit den Stellvertreter.
Ich kann also jederzeit von beiden Seiten zu mehrwöchigen Abwesenheiten verdonnert werden ohne, dass der jeweils andere Bereich darunter leidet.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version