Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
SOS- wer kann mir helfen - Einstieg öD im Umweltamt
Rumo1895:
--- Zitat von: MoinMoin am 02.08.2022 08:36 ---
--- Zitat von: Nila2022 am 01.08.2022 22:46 ---Ich habe nun tolle Angebote in der freien Wirtschaft bekommen, leider habe ich in diesen Angeboten kaum Bezug zum Umweltbereich und damit auch nicht zum Umweltamt!
--- End quote ---
Rumo1895: Du empfiehlst also die Stelle nicht zu nehmen und eine mit Umwelt Bezug zu suchen.
--- End quote ---
Nein, da hab ich mich unglücklich ausgedrückt, sorry.
Auf längere Sicht ist die Frage sicherlich wie gering der Bezug ist - das kann ich aus der Schilderung nicht so richtig überblicken. Andererseits wäre beim geschilderten Bildungsgang ja eine völlig fachfremde Tätigkeit erstmal überraschend. Und selbst in dem Fall gewinnt Nila2022 dadurch ja auch nichtthemenbezogen Berufserfahrung die man ggf. entsprechend als Praxiserfahrung verkaufen muss. Klar wäre natürlich eine Stelle mit stärkerem thematischen Bezug toll und wenn sich da etwas anbietet kann man ja eine weitere "Station" auf dem Weg ins Amt einlegen.
Dakmer:
Ich denke, eine Initiativbewerbung im Umweltamt führt zu nichts, wenn keine Stelle frei ist. Bewerbungsunterlagen werden nicht aufbewahrt, bis mal was passt.
Wenn die Fluktuation in den Bereichen des Umweltamtes nicht so hoch ist, dann bleiben die Mitarbeiter teilweise dort bis zur Rente.
Ich würde aber auf jedem Fall die öffentlichen Ausschreibungen von Verwaltungen in der Nähe beobachten. Da kann sich immer mal was tun. So ein Umweltamt hat nicht nur Immissionsschutz und Gewässerschutz, sondern auch Abfallwirtschaft.
Es gibt auch andere Behörden als die Kommune, wo ein Umwelttechniker gebraucht werden könnte. Landesbehörden bspw. Oder Bundesbehörden.
Bis dahin würde ich eine Stelle in der Wirtschaft nehmen. Ein Umweltbezug wäre allerdings förderlich.
Viel Glück und Erfolg!
Fragmon:
Im FS Sachsen ist das LfULG als staatliche Umweltbehörde über mehrere Standorte verteilt. Überwiegend jedoch im Bereich Nossen / Dresden / Freiberg konzentriert. Insbesondere dein Schwerpunkt ist in Dresden angesiedelt. Abseits dessen gibt es noch das Bundesumweltamt in Dessau-Rosslau und natürlich die Unteren Fachbehörden in Kommunen und LK. Dort sind die Stellen aber sehr gering ausgeprägt und die damit verbundene Wahrscheinlichkeit, dass dort zeitnah eine Stelle ausgeschrieben wird.
Nutze für die Behörden einfach:
Kommune: Interamt
Land: karriere.sachsen.de
Alternativ: Jobbörse BfA
uw147:
In NRW reicht es, irgendwas grob mit Umwelt studiert zu haben, Erfahrung ist irrelevant. Hier wurde aber auch die letzten Jahre wie bekloppt eingestellt. Da die Demographie wahrscheinlich überall zeitnah zu etlichen Pensionierungen führen wird, dürfte es da ein leichtes sein, eine Stelle zu bekommen. Bleib einfach irgendwie artverwandt tätig, das sollte reichen. Ingenieurbüros, Genehmigungsanträge schreiben etc.
Fireball84:
--- Zitat von: Fragmon am 08.08.2022 10:37 ---Im FS Sachsen ist das LfULG als staatliche Umweltbehörde über mehrere Standorte verteilt. Überwiegend jedoch im Bereich Nossen / Dresden / Freiberg konzentriert. Insbesondere dein Schwerpunkt ist in Dresden angesiedelt. Abseits dessen gibt es noch das Bundesumweltamt in Dessau-Rosslau und natürlich die Unteren Fachbehörden in Kommunen und LK. Dort sind die Stellen aber sehr gering ausgeprägt und die damit verbundene Wahrscheinlichkeit, dass dort zeitnah eine Stelle ausgeschrieben wird.
Nutze für die Behörden einfach:
Kommune: Interamt
Land: karriere.sachsen.de
Alternativ: Jobbörse BfA
--- End quote ---
Daneben gibt es in Sachsen noch die Landesdirektion Sachsen & das BfUL mit Zuständigkeiten im Umweltschutz.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version