Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Elternzeit, später Stufenaufstieg, Lohn
(1/1)
wurmlie:
Hallo Community,
in der Suche habe ich nichts genaues gefunden.
Folgende Situation.
Ich war 7 Monate in Elternzeit - Stufenaufstieg um diese Zeit verschoben, soweit ganz normal.
Jetzt, 7 Monate später, hat bei mir der Stufenaufstieg eingesetzt und mir wurde dann, weil ich zum 20. im Monat Elternzeit hatte, mein Entgelt anteilig auf Stufe 3 berechnet.
Ich dachte immer es gilt beim Stufenaufstieg:
--- Zitat ---§ 17 Allgemeine Regelungen zu den Stufen
(1) Die Beschäftigten erhalten vom Beginn des Monats an, in dem die nächste Stufe erreicht wird, das Tabellenentgelt nach der neuen Stufe.
--- End quote ---
wie verhält es sich dann mit dem Aufstieg auf Stufe 4? So wäre doch der $17 außer Kraft für alle meine Aufstiege.
Grüße
Wurm
JesuisSVA:
Egal, warum ein Stufenaufstieg später im Monat erfolgt, das Entgelt der höheren Stufe steht von Beginn des Monats an, in dem er erfolgt, zu.
Isie:
Aber das Entgelt steht natürlich nur anteilig ab der Arbeitsaufnahme nach der Elternzeit zu.
wurmlie:
Das stimmt. Aber dieser Zeitpunkt war ja schon vor 7 Monaten. Also der Tag der Arbeitsaufnahme nach Elternzeit.
Isie:
Dann solltest du das Entgelt nach Stufe 3 für den vollen Monat einfordern. Zur Wahrung der Ausschlussfrist am besten schriftlich.
Navigation
[0] Message Index
Go to full version