Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Anzahl von Homeoffice-Tagen rechtlich geregelt?
MoinMoin:
--- Zitat von: proRemote am 09.08.2022 16:44 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 09.08.2022 16:31 ---
--- Zitat von: Librarian am 09.08.2022 16:23 ---Während Telearbeit bis auf Details unverändert geblieben ist (z.B. beantragen kann es nunmehr jeder, unabhängig davon, ob man Kinder oder Familienangehörige betreut) wurde das mobile Arbeiten auf 30% der wöchentlichen Arbeitszeit pro Halbjahr begrenzt. Wie man sich das für ein Halbjahr aufteilt, ist einem selbst überlassen.
--- End quote ---
Kann eigentlich diese Aufteilung per DV eingeschränkt werden?
Also 30% nicht pro Halbjahr, sondern 30% nur pro Monat z.B.?
--- End quote ---
30% sind wirklich sehr sehr wenig. 40% sollte m.E. die absolute Untergrenze sein. Gibt es dazu eigentlich Bestrebungen, dies auszuweiten? Bei den Gewerkschaften lese ich immer wieder, das diese sich für die Ausweitung einsetzen, aber macht sich dies auch konkret bemerkbar durch bspw. Ankündigung von mehr Homeoffice-Tagen?
--- End quote ---
Wird in NI auch so in den meisten Ämtern gemacht, da 2 Tage pro Woche einfacher zu prüfen ist als 30% pro Woche ::)
JesuisSVA:
Der BMAS-Link funktioniert nicht. Was soll denn dieses "Homeoffice" sein?
Organisator:
--- Zitat von: proRemote am 09.08.2022 16:38 ---Und für diese Gruppe wäre eine Regelung über Dienstvereinbarungen hinaus erstrebenswert, da es dann nicht im Ermessen oder Gutdünken irgendwelcher Einzelvorgesetzten hängt.
--- End quote ---
finde ich nicht. Zwar wird in den Dienstvereinbarungen häufig auf die dienstlichen Belange abgestellt, ob Homeoffice möglich ist oder nicht (bzw. @ SVA: mobiles Arbeiten), aber wenn ein Einzelvorgesetzter meint, deswegen Homeoffice einschränken zu müssen, obwohl es keinen objektiven Grund gibt. läuft ohnehin etwas schief. Vor solchen Vorgesetzten kann man dann nur weglaufen.
JesuisSVA:
--- Zitat von: Organisator am 09.08.2022 17:44 --- (bzw. @ SVA: mobiles Arbeiten)
--- End quote ---
Das ist aber nicht das, was der EU-Parlamentsresolution zu entnehmen ist. Dort geht es um "work from home".
proRemote:
--- Zitat von: JesuisSVA am 09.08.2022 17:34 ---Der BMAS-Link funktioniert nicht. Was soll denn dieses "Homeoffice" sein?
--- End quote ---
Ich kann es auf der Webseite des BMAS tatsächlich auch nicht mehr finden. Seltsam. Stattdessen gibt es nun diese Seite hier:
https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Teilzeit-flexible-Arbeitszeit/homeoffice.html
Aber vom Referentenentwurf keine Spur mehr ...
Man kann ihn u.a. aber noch auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer nachlesen:
https://www.brak.de/newsroom/newsletter/nachrichten-aus-berlin/2020/ausgabe-21-2020-v-02122020/homeoffice-und-mobiles-arbeiten-brak/
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version