Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bürgergeld vs. Morgens aufstehen?

<< < (12/168) > >>

skiveren:
Wir werden sehen wie hoch das Bürgergeld ( ehemals H 4 ) in 2023 steigt...
Das muss man sich vorstellen.., man hat einen Termin für einen Jobvorschlag und geht einfach nicht hin..
Nix passiert.., die lachen sich schlapp und warten auf die Zahlung vom Jobcenter.
In meinem Verantwortungsbereich arbeiten ständig so ne Leute..
Wir müssen am 31.08. den nächsten "Rausschmeißen", begonnen am 01.05. bezahlt nach öffentlichen Dienst Tarifvertrag..
Der ist einfach nicht immer zum Dienst erschienen...
Das war ihm auch egal..., immer morgens mit 28 Jahren aufstehen ist nicht so mein Ding..und verhungern werde ich nicht..
Ihr unterstützt mich mit euren Steuerabgaben..
Da bekommt man Schnappatmung...so was freches zu hören..
Wir werden sehen wie die Entgelterhöhung eines fleißigen Hausmeister/KFZ Mechaniker/Müllwerker/Gärtners in 2023 aussieht..

Opa:

--- Zitat von: skiveren am 26.08.2022 22:10 ---
--- Zitat von: Opa am 26.08.2022 16:52 ---Bin ich eigentlich der einzige hier, dem aufgefallen ist, dass „skiveren“ und „Bob Kelso“ zwei Accounts derselben Person sind, der sich anhand von Besonderheiten bei Ausdrucksweise, Interpunktion sowie identischer Meinung auch noch mindestens die Accounts „BATKFMaui“ und „MalZu“ zuordnen lassen?
Und dass dies nicht der ersten Thread ist, indem diese Person versucht, ihre Meinung durch Bestätigung mit mehreren Accounts zu verstärken?

--- End quote ---
Oha.., da leidet einer unter Verfolgungswahn..
Mehrere User die der gleichen Meinung sind.., müssen die selben Accounts sein....
Gehts noch?
Tja.., "Opa" passt dann irgendwie auch...

--- End quote ---
Ausdrucksweise und Interpunktion nicht vergessen. Die auffällige Häufung von Ausrufezeichen, Anführungszeichen und Auslassungszeichen -an häufig unpassenden Stellen- sowie die merkwürdige Angewohnheit, zwischen Klammer und Klammertext ein Leerzeichen zu setzen sind nur 4 von 6 Besonderheiten allein in deinem Schreibstil, die in allen vier Accounts eine unwahrscheinlich hohe Übereinstimmung aufweisen. Beim Inhalt bin ich da noch gar nicht.

Wer die Forensuche nach Satzbeispielen wie den folgenden bemüht, kann sich selbst ein Bild machen:

Bob Kelso:
M.E. ist es keine Wort-Spielerei, sondern das "Bürgergeld" wird inhaltlich ( sanktionslos, ...) und mit gestiegenem  "Entgelt" verbunden sein wird. Somit werden Menschen ( und, die zur Einreise nach Deutschland gelockten  Immigranten) zu Tatenlosigkeit verdonnert!

skiveren:
Wir werden sehen wie hoch das Bürgergeld ( ehemals H 4 ) in 2023 steigt...

Der Hausmeister ( Hausmeister sind meist in E 5 eingruppiert ) z.B. eines Gymnasiums, der nach Sportveranstaltungen spätabends in der Turnhalle sich um alles kümmert..ist das gezahlte Gehalt nicht wert..
Na dann.., soll der Hausmeister "zum Amt" gehen...
Erschreckend die Äußerung einiger!

MalZu:
Ich darf das Bild noch schärfen: "Lasst" für Euch H4 beantragen! Der gewöhnliche Antragsteller erhält durch viele Hilfsorganisationen ( auf Wunsch auch in der jeweiligen Landessprache) seinen "Antrag-Ausfüller" ! Noch die Unterschrift und fertig!

BatKFMaui:
Da freuen sich die wahren "Faschisten" ( aus jedem Lager), dass die Deutschen den Nordpol jagen, statt der realen Gefahr des Extremismus !!


BAT:
Die Leute werden schlicht verwöhnt. Leserbrief gestern in unserer Lokalzeitung hat Folgendes mitgeteilt:

Es kann doch nicht sein, das das Ausbildungsgehalt der Tochter auf die BG angerechnet wird. Da wäre doch keine Motivation, wenn man aufstehen muss, wenn alle noch schlafen in der BG.

Ich glaub, es hakt so langsam....

FGL:

--- Zitat von: Rumo1895 am 26.08.2022 09:41 ---Das die Entlohnung der unteren Einkommensbereiche so schlecht ist wie sie ist liegt ja auch daran dass die Gesetze des Marktes durch "Zwang" zur Arbeitsaufnahme ausgehebelt werden. Wenn eine Tätigkeit einen finanziell nicht besser stellt als das Existenzminimum (Stichwort Aufstocken) dann ist diese Tätigkeit entweder nicht wirtschaftlich oder zu gering entlohnt. Somit würde ihr Wunsch die Existenzminimums-Hängematte "ungemütlicher" zu gestalten ja sogar eher zu sinkenden Löhnen am unteren Ende führen.
--- End quote ---
Es gibt keinen "Zwang zur Arbeitsaufnahme". Um es mit Ben Shapiro zu fragen: Where is the gun?

Was es aber gibt ist eine Marktverzerrung durch üppige Sozialleistungen. Denn der Anreiz zum Einsatz seiner Arbeitskraft sinkt mit den "Transferleistungen" genannten Subventionen. Dass derart üppige Sozialleistungen langfristig die Armut vergrößern, wurde spätestens 1984 wissenschaftlich beschrieben. Als Moral-Weltmeister gehen wir Deutschen aber einen anderen Weg. Wir stellen fest, dass die Hütte brennt und versuchen das Feuer dann mit Benzin zu löschen.

Herbert Meyer:
Wir beobachten als pädagogischer Dienstleister, der eng mit staatlichen Institutionen zusammenarbeitet, bereits seit dem Sanktionsmoratorium eine eindeutige Verschlechterung der Kennzahlen (Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Teilnahmen an Sprachkursen, Aufnahme einer Ausbildung usw.) und erwarten mit dem Bürgergeld eine weitere Verschlechterung.

Es herrscht Sockelarbeitslosigkeit, wer gesund ist und arbeiten möchte bekommt in unserem Einzugsgebiet ohne jegliche notwendigen Vorkenntnisse und Qualifikationen Hilfsarbeitertätigkeiten in der Industrie mit 3.000 brutto auf die Fußmatte gelegt. Aber der Begriff Sockelarbeitslosigkeit kennzeichnet sich halt durch ein Klientel, für das das ehemalige "Fordern" eigentlich essenziell ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version