Ist halt die Frage, wie professional man Fortpflanzungsakte einordnen soll.
Da gehören dann immer zwei dazu. Einer der gleich, einer der nach 1 Jahr arbeiten gehen könnte
Als ob man immer zusammen leben würde mit dem Erzeuger, am besten ist es sogar ihn gar nicht zu benennen, Man kann sich ja nicht jedes mal umdrehen wenn man sich bückt, also Vater offiziell unbekannt, Mutter wieder drei Jahre Ruhe vorm Vermittler. Wenn man Glück hat zieht man dem "offiziell" unbekannten Vater noch ein bisschen Geld extra aus der Tasche, natürlich in Bar.
Das ist ein trauriges, wenn in Einzelfällen vielleicht auch realistisches Menschenbild. Jedenfalls keines, welches ich mir für potentielle Bürgergeldbezieher zu Eigen machen werde.
Einzelfälle? Leider nein.
Um längere Zeit Ruhe vor dem Amt ( "dem Hartz"! zu haben, bringen Mütter / Eltern Bescheinigungen bei, welche als Verdachtsdiagnose einen n.n.b. Anhalt auf Verdacht einer Beeinträchtigung aus dem Bereich der "Autismus- Spektrum- Störung" ausweisen!
Und wieso dann Ruhe vor dem Amt? Sofort Hilfe anbieten zur Betreuung des Kindes, Sonderschule, Amtsarzt, Förderbedarf usw. Wenn das Kind betreut ist, kann ja arbeiten gegangen werden. Zumindest von einem Elternteil.
nein ! VD lösen keinen Anspruch auf Förderung aus; diese werden bei gegebener Zeit überprüft; oder ausgeschlossen.
Zudem sind derartige Förderstellen- Stellen auch reichlich abgeschafft. Und es besteht für die Eltern kein reaktiver Zwang eine "Maßnahme" für ihr Kind beginnen zu müssen.
Ein Förderschul-Aufnahme-Untersuchung wird nach Jahren der Einschulung beantragt!
Und eben nicht, da ein erhöhter Betreuungsbedarf unterstellt wird, werden Mütter eben nicht mit Auflagen durch das Amt versehen.
Bemerkenswert finde ich, dass hier mehrere Personen aus ihrem beruflichen Alltag berichten, dies jedoch von einigen Kommentatoren als Einzelfälle, Märchen abgetan werden.
Nach dem Motto: Was ich mir nicht vorstellen möchte, nicht in mein ideologisches Bild passt, existiert dann auch nicht!
Warum meinen Sie, ist Deutschland ein so beliebtes Land?