Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bürgergeld vs. Morgens aufstehen?

<< < (159/168) > >>

Beamtenmichel:

--- Zitat von: Bastel am 19.12.2022 13:30 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.12.2022 13:12 ---:

Im Bereich Mord, Totschlag, Tötung auf Verlangen fielen 140 Deutsche einer Straftat zum Opfer, an der mindestens ein/-e tatverdächtige/-r Zuwanderer/Zuwanderin beteiligt war.


--- End quote ---

+ die ganzen Gruppengangbangs. Schöne neue Welt ???

--- End quote ---

Hörst du auf!! Du Faschist. Wie kannst du es dir nur erlauben solche rassistischen Aussagen zu tätigen? Ich hoffe du meinst damit nicht die (Goldstücke) / Gehirnchirurgen aus Nahost? [Ironie off]  ;)

Opa:

--- Zitat von: Bastel am 19.12.2022 13:30 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.12.2022 13:12 ---:

Im Bereich Mord, Totschlag, Tötung auf Verlangen fielen 140 Deutsche einer Straftat zum Opfer, an der mindestens ein/-e tatverdächtige/-r Zuwanderer/Zuwanderin beteiligt war.


--- End quote ---

+ die ganzen Gruppengangbangs. Schöne neue Welt ???

--- End quote ---
Die katholische Kirche ist hier aber nicht das Thema.

Admin:
wir mußten gerade einen Beitrag löschen. Bitte sachlich bleiben.

Organisator:

--- Zitat von: BAT am 17.12.2022 16:37 ---
--- Zitat von: Organisator am 16.12.2022 18:21 ---
Dazu 60 Stunden pro Woche gemeinnützige Arbeit und schnell suchen sich die Faulen eine Arbeit.

--- End quote ---

Was soll gemeinnützige Arbeit bringen, wenn wir doch von Personen reden, die dem allgemeinn Arbeitsmarkt anscheinend zur Verfügung stehen?

--- End quote ---

Sorry, Tippfehler. 60 Stunden Pro Monat. Es hilft insoweit, die Hilfeempfänger bei der Tagesstrukturierung zu unterstützen und wieder an Arbeit zu gewöhnen.

Organisator:

--- Zitat von: Rumo1895 am 19.12.2022 09:23 ---
--- Zitat von: Organisator am 16.12.2022 13:18 ---Weiterhin, um bei deiner Argumentation zu bleiben, würden "Sanktionen" immer die Richtigen treffen, nämlich die, die sich nicht an die rechtlichen Vorgaben halten. Leute "die nicht können" wären davon ohnehin nicht betroffen. Denn wer z.B. wegen dauerhafter Erwerbsunfähigkeit (ergänzendes) Bürgergeld erhält, wäre wohl kaum von sanktionsbewehrten Maßnahmen betroffen.

--- End quote ---

Das Problem liegt ja u.a. darin dass in einer perfekten Welt die entsprechenden Fälle regelhaft erkannt und als (dauerhaft) erwerbsunfähig eingestuft werden. In der unperfekten Welt in der wir leben rutscht aber eine relevante Anzahl von Menschen durch diese Maschen - allein weil man (jenseits völlig banaler Fälle mit völlig unzweifelhafter körperlicher und geistiger Mehrfachbehinderung) häufig ein gewisses Maß an Intelligenz, Organisationsfähigkeit, Ausdauer und Ressourcen mitbringen muss (oder Menschen mit selbigen haben muss die sich um einen kümmern) um anerkannt zu bekommen dass einem genau das fehlt um (uneingeschränkt) erwerbsfähig zu sein. Quasi ein Catch-22.

--- End quote ---

Und um genau das zu erkennen, gibt es studierte Mitarbeiter in den Ämtern. Hilflosen Menschen kürzt man nicht die Leistung, sondern schickt Hilfe hin. Oder bietet Hilfe beim Termin vor Ort an. Wenn die Leute so hilflos sind, dass sie Probleme haben, Termine wahzunehmen, dann könnte man von Amts wegen eine Betreuung andenken.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version