Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NW] PKV mit Risikozuschlag - utopische Kosten in Zukunft?
clarion:
Hallo,
Ich bin erst mit 40 bei der Debeka eingestiegen und musste die Öffnungsaktion in Anspruch nehmen. 430 Euro scheint mir sehr viel, ich tahlen knapp unter 350 Euro.
Als Richterin bist Du bei der GKV ruckzuck über der Beitragsbemessungsgrenze, das wäre sogar dann teurer für dich, wenn du die pauschale Beihilfe in Anspruch nehmen könntest.
U123:
Mir erscheint es auch recht viel, aber ein anderes Angebot habe ich nicht erhalten.
Sleyana:
Die Debeka und die HUK werden nicht von Maklern vertreten. Du müsstest dich direkt an die beiden wenden.
Ozymandias:
Es gibt auch noch einen dritte Möglichkeit in Deutschland außerhalb der GKV und PKV. Die wenig bekannte Solidargemeinschaft, aber verträgt sich auch nicht richtig mit dem Beamtentum. z.B. hier https://de.wikipedia.org/wiki/Samarita_Solidargemeinschaft
Gibt eine handvoll dieser Solidargemeinschaften.
Die PKV ist aber auch bei 400 Euro mtl. die bessere Variante, vor allem später im Ruhestand.
Alphonso:
Für einen Premiumtarif sind zu heutiger Zeit 430 Euronen leider Standard geworden. Nach Unten wird sich da so schnell nichts mehr entwickeln. Aber es ist immer noch besser als die GKV
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version