Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Von 300 € Energiepauschale landen 174 € auf dem konto

<< < (5/6) > >>

Opa:

--- Zitat von: egonkrenz am 02.09.2022 08:52 ---
--- Zitat von: Opa am 02.09.2022 08:00 ---Ist korrekt und wenn du mal nachrechnest wirst du feststellen, dass du auch deine VL-Zulage schon seit Jahren mit 42% versteuerst.

--- End quote ---

die vl wird dem "normalen" gesamtbrutto hinzu addiert und das wird mit 24,6% versteuert

--- End quote ---
Wenn du auf VL verzichtest, hast du nur 3,86 Euro weniger netto.

Bastel:

--- Zitat von: MisterS am 02.09.2022 11:23 ---schön auch immer wieder der Satz, ich will gar nicht mehr verdienen, dann rutsche ich in einen höheren Steuersatz, und habe am Ende weniger  :o

--- End quote ---

Das hab ich auch schon öfters gehört. Gibt es zu diesem Satz irgendeinen Hintergrund?

nevarro:
@Bastel:
Dein Gehalt/deine Bezüge sind für den Dienstherren über das Jahr kalkulierbar. Also kann er errechnen, welche Steuern er abführen muss. Alles, was spontan extra kommt jedoch nicht. Das wird also mit dem Grenzsteuersatz versteuert. Der wächst mit steigendem Jahreseinkommen.

Mit der Steuererklärung wird dann jeder Euro richtig besteuert.

MisterS:

--- Zitat von: Bastel am 02.09.2022 12:50 ---
--- Zitat von: MisterS am 02.09.2022 11:23 ---schön auch immer wieder der Satz, ich will gar nicht mehr verdienen, dann rutsche ich in einen höheren Steuersatz, und habe am Ende weniger  :o

--- End quote ---

Das hab ich auch schon öfters gehört. Gibt es zu diesem Satz irgendeinen Hintergrund?

--- End quote ---

ebenfalls das Problem, dass viele das mit der Progression nicht verstehen, und z.B. meinen das gesamte Einkommen muss auf einmal mit 42 % versteuert werden, nur weil man mehr als die 58.597€ verdient....

AR76:
Immerhin habt ihr die Pauschale schon. Mein (großer) Dienstherr zahlt selbige erst mit den Oktober Bezügen aus.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version