Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
%-Werte Jahressonderzahlung 2022
flobi70:
Hallo zusammen,
ich konnte leider nicht mehr auf einen alten Beitrag, in dem es um das Thema %-Werte der Jahressonderzahlung 2022 ging, antworten, so dass ich einen neuen aufmachen musste.
Bei den Angaben zur Jahressonderzahlung wird unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ für 2022 ein ggü. 2021 (um 2,8 %) gekürzter Prozentwert angegeben. Laut dem letzten mir bekannten Stand (Änderungstarifvertrag Nr. 12 - https://www.djg.de/fileadmin/user_upload/www_djg_de/pdf/Tarif-Info_02-2022.pdf) bleiben die Prozentsätze für 2022 aber ggü. 2021 unverändert, so dass die gekürzten Werte für 2022 aus meiner Sicht falsch sind. Oder übersehe ich etwas?
Viele Grüße
Flobi
cyrix42:
Das "Einfrieren" der Beträge der Jahressonderzahlung (und damit Abschmelzen der relativen Werte bei jeder tabellenwirksamen Lohnerhöhung) bis inkl. 2022 war schon Ergebnis der vorhergehenden Tarif-Einigung 2019.
flobi70:
Es tut mir leid, aber die Antwort verstehe ich nicht. Es gab ja in 2022 (bis 11/2022) eben KEINE tabellenwirksame Entgelterhöhung, so dass hinsichtlich des "Einfrierens" auf den Stand 2018 weiterhin die Prozentwerte aus 2021 gültig sein müssten (und sie es ja gemäß des von mir verlinkten Änderungstarifvertrags auch sind). Die Frage ist dann nur: woher kommen die abgesenkten Werte für 2022 auf der Seite oeffentlicher-dienst.info?
Zinc:
Ich steige da auch nicht durch. In den Gruppen E 9a bis E 11 sank die Sonderzahlung von 2018 bis 2022 (80 % bis zu 72,32 %) insgesamt um 7,68 Prozent. Wie kommt diese Zahl zustande?
WasDennNun:
--- Zitat von: Zinc am 09.09.2022 08:04 ---Ich steige da auch nicht durch. In den Gruppen E 9a bis E 11 sank die Sonderzahlung von 2018 bis 2022 (80 % bis zu 72,32 %) insgesamt um 7,68 Prozent. Wie kommt diese Zahl zustande?
--- End quote ---
Vielleich weil die Sonderzahlung nominal gleich geblieben ist, dass Entgelt aber gestiegen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version