Danke, das beruhigt mich etwas.
Die letzten 6 Monate Einzahlungen im Jahr 2014 von Arbeitnehmer und Geber lagen bei 1.690 €.
Wenn ich das auf meine 14 Arbeitsjahre insgesamt im ÖD hochrechne komme ich auf 47.320 €, mit denen die VBL noch weitere 12 Jahre "arbeiten" kann bis ich mit 67 in Rente gehe.
Mit dem einbezahlten Geld kann die VBL mir dann 211 Monate oder über 17 Jahre diese 224 € Rente bezahlen. Also 84 sollte ich schon werden um nur das Einbezahlte wieder zu bekommen.
Toll finde ich die Zahlen der VBL nicht.
Allerdings hab ich anfangs meiner 14 Jahre viel weniger verdient. Ich hab mal eine Versicherungsübersicht angefordert und bin mal gespannt auf die tatsächliche Einzahlungssumme und rechne dann nochmal.
Der altersabhängige Multiplikator wird leider nur in den Arbeitsjahren angelegt und nicht mehr danach. Die Inflationsrate läuft aber auch danach noch weiter.
Es beruhigt aber tatsächlich, wenn man sieht dass der Arbeitgeberanteil recht hoch ist.
Da Arbeitgeber und VBL öffentlicher Dienst ist, werfe ich das mal in einen Topf und dann sieht es tatsächlich ganz gut aus. Steuerrn musst ich ja für den Arbeitgeberanteil auch nicht bezahlen.
Danke, für die Antworten die mich von meiner anfänglichen Empörung entheben
