Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Bereitschaftsdienst / Rufbereitschaft in Teilzeit mit Kindern

<< < (2/2)

JesuisSVA:
In einer Reihe mir bekannter Vertragsmuster ist das nur bei jenen für Teilzeitbeschäftigte enthalten. Und ein zuvor Vollzeitbeschäftigter ist ja nicht genötigt, eine entsprechende Vereinbarung zu unterschreiben, wenn sein Teilzeitbegehren erfolgreich ist.

FloHB:
Wurdest du denn bereits gefragt ob du teilnehmen möchtest oder habt ihr momentan zu wenig Kollegen die das übernehmen? Falls konkrete Planungen bestehen, sprich doch einfach mal deinen Vorgesetzten an. Es bringt ja nichts, wenn er dich zum Dienst verpflichtet, wenn du dann nicht verfügbar bist. Vielleicht erledigt sich das Problem ja von alleine, wenn du das Gespräch suchst. Da musst du doch nicht bereits im Vorfeld nach "Schlupflöchern" suchen, um aus der Nummer rauszukommen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version