Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
3000 Euro Energieprämie
Kühlschrank:
Weder eine gute Argumentation, noch in irgendeiner Form Werbung für den ö.D. Die Einmalzahlung gilt ja nicht ausschließlich für den ö.D.
Das hilft bspw. in keinster Weise geeignetes Personal zu rekrutieren.
Die Entgelte müssen prozentual merklich steigen und in Konkurrenz zur PW stehen.
Kryne:
Scholz hat doch gesagt, die Firmen sollen das machen und zwar möglichst viele.
Dann soll unser Bundeskasper doch vorangehen und das mal für die Bundesangestellten zumindest anordnen. Wollte er vermutlich sogar schon machen, hat es dann aber bestimmt einfach vergessen.
Dafür werden wir in der Tarifrunde dann mit dieser Einmalzahlung komplett über den Tisch gezogen.
So viel wie ich gerne kotzen würde, kann ich garnicht essen...
Britta2:
Hat er echt gesagt "SOLLEN"? Ich dachte, er hatte nur empfohlen.
Und außerdem hat der da sicher schon beginnend Corona gehabt. ;) :-\
Hoffentlich kommt kein Post-Covid dazu. :'(
Heißt es nicht INFLATIONSprämie statt wie hier in der Überschrift ENERGIEprämie?
Die Energieprämie kam heute mit dem Septembergehalt. Die hat aber eine ganze NULL weniger und ist versteuert (d.h. fließt anteilig wieder zurück an den Staat)
Coffee86:
--- Zitat von: Kryne am 29.09.2022 12:01 ---Scholz hat doch gesagt, die Firmen sollen das machen und zwar möglichst viele.
Dann soll unser Bundeskasper doch vorangehen und das mal für die Bundesangestellten zumindest anordnen. Wollte er vermutlich sogar schon machen, hat es dann aber bestimmt einfach vergessen.
Dafür werden wir in der Tarifrunde dann mit dieser Einmalzahlung komplett über den Tisch gezogen.
So viel wie ich gerne kotzen würde, kann ich garnicht essen...
--- End quote ---
Möglicherweise gibt es diese Möglichkeit GENAU für mögliche Tarifverhandlungen? So gut wie keine Firma hat "nach" der Corona-Krise (wenn man diese als vergangen betrachten möchte) und während der Ukraine-Krise/Energiekrise wohl die Möglichkeit, großartig bis zu 3.000€ pro MA rauszuhauen.
Ich glaube dieses Mittel wurde extra für Tarifverhandlungen - egal ob im öff. Sektor oder in der pW - geschaffen. Durch 3.000€ kann man zweistellige Forderungen der Tarifpartner herabsenken, welche auf lange Sicht deutlich teurer sind. Wenn man mit Vergünstigungen im Energiesektor (und somit allen weiteren Sektoren auf lange Sicht) rechnet, wäre es in der Gänze sogar schlau, damit man den Beschäftigten keine zu großen Lohnsteigerungen gewährt. Das die Preise wohl wenn überhaupt auf hohem Niveau bleiben und es zu keiner großen Deflation kommen wird, ist uns auch klar. Aber durch die Sonderzahlungen kann man (vor allem die nicht rechnen können) ruhig stellen.
Babbe1986:
--- Zitat von: Kaiser80 am 29.09.2022 09:44 ---
--- Zitat von: tiger am 29.09.2022 09:33 --- Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir!
--- End quote ---
Wenn du das glaubst, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen. Sorry
--- End quote ---
Dir ist nicht mehr zu helfen!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version